Dienstag, Juli 1, 2025

Bürgermeister und Pfarrer übergeben Spenden an Selmer Tafel

Anzeige

Selm. Der Gewinner der Selmer Stadtwette stand in diesem Jahr eigentlich schon vor Auflösung fest: die Selmer Tafel. Trotzdem mangelte es Bürgermeister Thomas Orlowski und Pfarrer Claus Themann nicht an Ehrgeiz, die Sammlung an Lebensmitteln für die Tafel zu einem großen Erfolg zu machen. Vor einer Woche hatten der Bürgermeister und der Pfarrer dazu aufgerufen, haltbare Lebensmittel sowie Hygieneartikel für die Selmer Tafel zu spenden. Am Ende waren beide sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

„Ich habe kein Problem damit, mich knapp geschlagen zu geben“, erklärte Thomas Orlowski beim Anblick der gesammelten Lebensmittel von Pfarrer Themann. Auch die gesammelten Spenden von Thomas Orlowski konnten sich sehen lassen. „Mit so viel hatten wir wirklich nicht gerechnet“, gaben daher Heike Hoppe und Andrea Preuß als Vertreterinnen der Selmer Tafel zu. „Ich bin voll begeistert über diesen Erfolg. Hier gibt es zwei Gewinner. Zum ersten die Tafel, zum zweiten die Menschen, die nun von diesen Spenden profitieren“, erklärte Pfarrer Claus Themann. „Dies ist eine Anerkennung der Arbeit, die die Selmer Tafel seit Jahren vorbildlich ausführt“, so Themann.

- Advertisement -

Thomas Orlowski dankte bei der Wettauflösung am Freitag den vielen Spendern. „Insbesondere möchte ich die Schicksalshelfer, die sich mit einer großen Spende beteiligt haben, erwähnen sowie die Kolleginnen und Kollegen aus der Stadtverwaltung.“ Die gesammelten Lebensmittel werden in der kommenden Woche bei der letzten Ausgabe vor Heiligabend verteilt und sind sogar so ausreichend, dass sie bis in das nächste Jahr reichen.

Sowohl Thomas Orlowski als auch Pfarrer Claus Themann legten ihren Wetteinsatz von jeweils 100 Euro als Lebensmittelgutschein oben drauf. Weitere 50 Euro in Form eines Lebensmittelgutscheins hatte Claus Themann ebenfalls dabei. Heike Hoppe und Andrea Preuß dankten im Namen aller Kunden der Selmer Tafel, für so viel Anteilnahme vor dem Weihnachtsfest.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...

Gärtnerei Stadtgemüse präsentiert sich in Lünen: Gemüse, süße Kirschen und Infos satt

Von Constanze Rauert Lünen/Werne. Die Stadtkirche Lünen feierte einen Markt der Möglichkeiten und die Gärtnerei Stadtgemüse aus Werne machte mit. Sie stellte verschiedenste, auch unbekannte Gemüsesorten...