Werne. Auf ihrem Ortsparteitag in Stockum hat die FDP Werne die Weichen für die Kommunalwahl gestellt. In Panhoffs Tenne nominierte der Ortsverband seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke und stellte die Reserveliste auf, wie die Liberalen in einer Presseinformation mitteilen.
Angeführt wird die Liste von der Vorsitzenden der FDP-Ratsfraktion, Claudia Lange. Auf Platz 2 folgt Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann, Platz 3 belegt der Ortsvorsitzende Artur Reichert. Insgesamt tritt die FDP in allen 18 Wahlbezirken an.
„Wir treten mit einem starken Team an: mit Erfahrung und frischen Ideen, mit Frauen und Männern, mit jungen Köpfen und bewährten Kräften“, betont Claudia Lange. „Eine gute Mischung – und eine überzeugende Auswahl für die Bürgerinnen und Bürger.“ Die FDP Werne setzt dabei auf eine vielfältige Mannschaft: Acht Frauen und zehn Männer kandidieren in den Wahlbezirken.
„Wir stehen für Tempo bei der Stadtentwicklung, solide Finanzen und eine bürgernahe und digitale Verwaltung. Unser Herzensthema ist die Bildung vom Kindergarten über die Schulen bis zur Weiterbildung“, ergänzt Christoph Dammermann. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten wissen, wo der Schuh drückt – und wollen anpacken.“
Der Parteitag wurde vom Ortsvorsitzenden Artur Reichert geleitet. In seinem Bericht betonte er die Geschlossenheit des Ortsverbands, die erfolgreiche Arbeit der Ratsfraktion in der ablaufenden Ratsperiode und die klare Ausrichtung auf die Herausforderungen der kommenden Jahre.
Mit der nahezu einstimmigen Wahl aller Listenkandidaten geht die FDP Werne selbstbewusst und geschlossen in den Kommunalwahlkampf.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP Werne in den Wahlbezirken:
- Stadthaus (Foyer) – Claudia Lange, Listenplatz 1
- Altes Amtsgericht – Carolin Siegeroth, Listenplatz 4
- Turnhalle KiGa St. Josef – Christian Thöne, Listenplatz 10
- Fahrschule Niedrich – Martin Wulfert, Listenplatz 6
- Autohaus Bispinghoff – Dr. Luitger Honé, Listenplatz 18
- Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg – Dr. Waltraud Wyborski, Listenplatz 15
- Haus Havers – Uta Stolpe, Listenplatz 17
- Pfarrheim Maria Frieden – Sandra Wulfert, Listenplatz 13
- KiGa Lütkeheide – Christoph Dammermann, Listenplatz 2
- Immobilien Holtrup – Tanja Schätz, Listenplatz 5
- Foyer Wiehagenschule – Merve Soulaty, Listenplatz 16
- (Wahlbezirk wurde aufgelöst)
- Sporthalle ehem. Barbaraschule – Mohsen Soulaty, Listenplatz 14
- Kindergarten Biberburg – Björn Lerche, Listenplatz 8
- Familiennetz Werne – Dagny Dammermann, Listenplatz 7
- DGH Langern / Mensa AFG – Reiner Grünebaum, Listenplatz 9
- KG Jona / DGH Horst – Artur Reichert, Listenplatz 3
- OGS Kardinal-von-Galen-Schule – Michael Siegeroth (geb. Szopieray), Listenplatz 12
- Foyer von-Galen-Schule – Jörg Korzinetzki, Listenplatz 11