Donnerstag, Mai 29, 2025

Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren Werne und Selm

Anzeige

Werne/Selm. An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut neun junge Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger ausgebildet.

Realisiert wurde der Lehrgang von Lehrgangsleiter Thorsten Friedrich und seinem Ausbilderteam. In der letzten Belastungsübung, dem Absolvieren der Atemschutz-Übungstrecke im Feuerwehr-Service-Zentrum des Kreises Unna, mussten die Feuerwehrkräfte Ihr Können unter Beweis stellen. Hier werden unter Atemschutz einige Sportgeräte, wie ein Laufband oder eine Endlosleiter absolviert.

- Advertisement -

Danach geht es in ein System aus Gängen, Schächten und Tunneln, welches die jungen Kameradinnen und Kameraden an die Grenzen bringt. Mit dem Vorrat einer einzigen Atemluft-Flasche muss alles in völliger Dunkelheit und unter dem Einspielen von Licht- und Toneffekten absolviert werden.

Die physische und psychische Belastung ist dabei durchaus als extrem zu bezeichnen. Schafft der Kandidat oder die Kandidatin es nicht, die Strecke mit seinem bzw. ihrem Atemluft-Vorrat zu bewältigen, ist er oder sie durchgefallen.

Die gute Nachricht für die Bevölkerung: Der Kurs war sehr erfolgreich. Sowohl in der theoretischen Prüfung wo diverse Themen zur Atmung, Atemgifte, Gerätekunde, Suchtechniken und taktisches Vorgehen abgeprüft wurde, als auch in der Praxis lief alles nahezu perfekt.

Die Feuerwehren Selm und Werne verfügen nun über sieben engagierte Brandschützerinnen und Brandschützer, die nun offiziell atemschutztauglich sind und im Falle des Falles für die Bevölkerung qualifiziert und ehrenamtlich ihren Dienst leisten.

Zu erwähnen sei noch die Wertschätzung seitens der jeweiligen Organisationen. Neben der Tatsache, dass an den Wochenenden immer viele Ausbilderinnen und Ausbilder der Feuerwehr Werne bereit standen, um die jungen Leute auszubilden, wurde die Begrüßung und die Verabschiedung seitens der Wehrführungen aus Selm und Werne vorgenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...