Donnerstag, Juli 31, 2025

„Magische Lebensmomente“: Herzensprojekt von Rotary-Präsident

Anzeige

Lünen/Werne. Was ist Magie? Was sind magische Momente? Wer zuletzt in der Ludwig-Uhland-Realschule in Lünen bei der Buchvorstellung dabei war, konnte miterleben, was Magie, was magische Momente für das Leben von jeder und jedem von uns bedeuten können. Und damit sind nicht die lustigen „Zaubereien“ gemeint, mit denen Christian Lüdke die Spannung steigerte, bis er das neue Buch präsentierte.

In und mit diesem Buch präsentieren 44 Autorinnen und Autoren ihre magischen Lebensmomente, darunter auch einige bekannte Persönlichkeiten wie Anna-Maria Wagner, Marc Bator, Birge Schade, Wolfgang Bosbach, Pauline Grabosch, Ulli Potofski, sowie Mitglieder des Rotary-Clubs Lünen Werne.

- Advertisement -

Ihre Geschichten nehmen uns mit zu kleinen zauberhaften Dingen des Alltags, die vielleicht den entscheidenden Unterschied gemacht haben, bis hin zu den großen lebensverändernden Themen von Liebe und Hingabe aber auch Gewalt oder Ausgrenzung und dem, was wieder Mut macht, wenn wir einmal ganz unten sind.

Silvana Gerlich im Gespräch mit Kerstin Lüdke.

Schulleiter Benjamin Müller begrüßte die Mitwirkenden und Gäste und hob, ebenso wie Verleger Hans-Jürgen van der Gieth, auch die pädagogische Bedeutung des Buches hervor, das zusammen mit den vom Verlag erstellten Unterrichtsmaterialien sehr gut im Unterricht der 6. Klasse zum Einsatz kommen kann. Zusammen mit vielen rotarischen Freunden ließ es sich auch Governor Dr. Ludwig Kalthoff nicht nehmen, zu dem magischen Moment der Buchpräsentation beizutragen und überbrachte seine Grüße und Glückwünsche für das erfolgreiche Projekt.

Die Gastlichkeit der Schule zusammen mit den von der Schülerfirma ausgegebenen Getränken und selbstgebackenen Kuchen und die musikalische Begleitung durch die Band Acoustic um Schulhausmeister „Magic“ Mario boten den perfekten Rahmen für die Veranstaltung.

In einige der inspirierenden Geschichten aus dem Buch konnten die rund 150 Zuhörerinnen und Zuhörer dann ganz eintauchen, denn einige Autorinnen und Autoren waren teils von weit her angereist, um ihre persönlichen magischen Momente selbst vorzustellen und die Bücher anschließend zu signieren. Dabei wurde deutlich, dass auch das Motto der Schule „Wir sind bunt!“ perfekt zu der Veranstaltung passte.

Zahlreiche Autorinnen und Autoren kamen zur Buchpräsentation in die Lüner Realschule.

Das Buch ist eine wunderbare Sammlung von Erlebnissen, Erinnerungen, Erfahrungen und Ratschlägen. Frauen und Männer, alte und junge Menschen unterschiedlichster Herkunft, Berufe und Interessen, erzählen von ihren berührendsten, inspirierendsten und oft unerwarteten Augenblicken. Damit ist es ein Buch nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern für die ganze Familie. Ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, als Inspiration und Mutmacher, als Krisenhelfer und nicht zuletzt als kurzweilige und unterhaltsame Lektüre!

Christian Lüdke (Hrsg.): „Magische Lebensmomente“, BVK Buch Verlag Kempen GmbH, Kempen, ISBN 978-3-96520-442-3“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff Werne: Talk mit Bürgermeisterkandidaten im August

Werne. Beim nächsten Gruppenabend der Selbsthilfegruppe "Inklusionstreff Werne - Barrierefreie teilhabe" am 29. August 2025 (17 Uhr, Buntes Haus, Fürstenhof 27) geht es kurz...

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...