Samstag, August 16, 2025

Inklusionstreff Werne: Drei Themenabende im Sommer

Anzeige

Werne. Die Veranstaltungsreihe der Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“ geht mit drei Themenabenden für Betroffene und Angehörigeweiter. Im Fokus stehen dabei Unterstützungsangebote, Wohnraumanpassung und politische Perspektiven zur Inklusion in Werne.

Die Veranstaltungen finden jeweils freitags ab 17 Uhr im Bunten Haus der Jugendhilfe Werne (Fürstenhof 27, 59368 Werne) statt. Bei jedem Termin ist auch Zeit für den Austausch unter Betroffenen und Angehörigen eingeplant, Assistenzpersonen sind willkommen. Rollstuhlgerechter Zugang und eine rollstuhlgerechte Toilette sind vorhanden ebenso wie Orientierungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung.

- Advertisement -

„Assistenz, Pflege & Alltagshelfer – finden und halten“

„Wie finde ich passende Unterstützung im Alltag oder bei Pflegebedarfen?“, lautet am Freitag, 27. Juni 2025 das Thema. Dazu stellen regionale Anbieter wie „Kurecks kompetente Betreuung“ und „Dienstleistungen Dogan“ ihre Angebote vor.

In der offenen Diskussionsrunde geht es dann um die Frage „Fusion mit der Seniorenvertretung oder eigenständige Weiterführung des Behindertenbeirats? Eingeladen dazu ist von der Stadt Werne der Inklusionsbeauftragte Niklas Wilde.

„Die geplante Fusion des Behindertenbeirats mit dem Seniorenbeirat sorgt in Teilen der Behindertengemeinschaft für Verunsicherung und das Gefühl, nicht einbezogen worden zu sein“, heißt es in der Mitteilung der Selbsthilfegruppe um Marius Gellert.

Die Selbsthilfegruppe bitte daher darum, die Entscheidung über die Struktur des Beirats zurückzustellen, um im Rahmen eines offenen und inklusiven Beteiligungsverfahrens gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Betroffenen über eine zukunftsfähige Lösung zu sprechen.

„Pflege- & Wohnberatung – Alltag barrierefrei gestalten“

Der Pflegestützpunkt im Kreis Unna informiert am Freitag, 25. Juli 2025, zur Wohnraumanpassung, Barrierefreiheit und möglichen Finanzierungshilfen. Lisa Nießalla von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) im Kreis Unna wird vor Ort sein und die Veranstaltung als Ansprechpartnerin begleiten.

Danach folgt ein offener Austausch unter Teilnehmenden: Was braucht Werne, damit Pflege und Wohnen wirklich inklusiv sind? Die Erkenntnisse aus den Treffen sollen dokumentiert und an politische Gremien weitergegeben werden, um konkrete Verbesserungen in Werne anzustoßen.

„Bürgermeisterkandidaten stellen sich – Politik für ein barrierefreies Werne“

Im Vorfeld der Kommunalwahl stellen sich die Bürgermeisterkandidaten – Lars Hübchen, Benedikt Striepens, Christoph Dammermann und Volker Abdinghoff am Freitag, 29. August 2025, einem öffentlichen Dialog. In einfacher Sprache beantworten sie Fragen rund um Inklusion, Teilhabe, Pflege und Barrierefreiheit. Auch hier bleibt ausreichend Zeit für den direkten Austausch unter Betroffenen. Langfristig möchte der Inklusionstreff eine barrierefreie Infrastruktur in Werne fördern – gemeinsam mit Politik, Fachstellen und engagierten Bürger.

(Anm. d. Redaktion: Die Zunächst geannten Teilnehmer „Sandras Heinzelmännchen“, „Sanitätshaus Tingelhoff“ und Bürgerdialogmanagerin Dr. Linn-Julia Temmann mussten noch kurzfristig abgesagen. Teilnehmen wird hingegen auch Kay Hirschhäuser von der Unabghängigen Wählergemeinschaft Werne.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Über 700 Brillen in sieben Tagen: Sammelaktion in der Verlängerung

Werne. Die Kooperation zwischen dem BNE-Regionalzentrum Waldschule Cappenberg und dem Augenoptiker „Die Brille Werne“ ist ein voller Erfolg. Im Aktionszeitraum zwischen dem 27. Juli...

„Wir für Werne“ lädt auch 2025 zur Wahlarena ein

Werrne. Am Dienstag (02.09.2025) ab 17 Uhr lädt die Wirtschaftsgemeinschaft "Wir für Werne" die Bürger/innnen zu einer Wahlarena mit Blick auf die Kommunalwahlen am...

Im Ausschuss: Taubenpopulation in der Innenstadt artgerecht managen

Werne. Hat Werne ein Problem mit der Stadttaubenpopulation in der Innenstadt, speziell mit Blick auf den Schwerpunkt an der City Mall? Dieses Thema wurde...

Laufbahn im Dahl wird erneuert – Anlage für gut einen Monat gesperrt

Werne. Die grobe Terminplanung für die Erneuerung der Kunststofflaufbahn im Sportzentrum Dahl steht. Das Sportamt der Stadt Werne informierte die Vereine nun über die...