Samstag, Oktober 25, 2025

Gymnasium St. Christophorus: 78 Abiturzeugnisse feierlich übergeben

Anzeige

Werne. „Die Achterbahn des Lebens“. Unter diesem Motto stand am Samstag, 28. Juni, die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in der Freilichtbühne Werne an 78 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium St. Christophorus.

Mit besinnlichen und nachdenklichen Momenten beim Gottesdienst, sowie vielen musikalischen Beiträgen und einer Reihe unterhaltsamer Reden feierte die Abiturientia des Jahres 2025 ihren Abschluss und das Ende der Schulzeit.

- Advertisement -

Für Sandra Crämer, die das Gymnasium St. Christophorus seit dem Abschied von Thorsten Schröer kommissarisch leitet, war es die erste Zeugnisverleihung in der neuen Funktion, für Lothar Christ war es die letzte Teilnahme als amtierender Bürgermeister.

„Ich bin beeindruckt, von euren Leistungen und dem Rahmen in der Freilichtbühne, der schöner nicht sein kann“, blickte das Stadtoberhaupt auf die in der Schulzeit der Schülerinnen und Schüler erbrachten Lernerfolge und die Szenerie der feierlichen Veranstaltung.

In der Freilichtbühne Werne gratulierte letztmals auch Bürgermeister Lothar Christ dem Abiturjahrgang. Foto: Volkmer

Das Erreichen des Abiturzeugnisses verglich Christ sinnbildlich mit einer Eintrittskarte für ein Hochhaus: „Ihr steht in dem Aufzug. Aber da ist keiner, der euch zeigt, wo die Knöpfe mit der Aufschrift Glück, Erfolg oder Berufung sind. Ihr müsst selbst entscheiden, welche Etage für euch die Richtige ist. Das Einzige, was ihr dafür braucht, ist Mut, euch auf den Weg zu machen.“

Sandra Crämer freute sich über die Kulisse und einen besonderen Jahrgang: „Das ist eine tolle Jahrgangsstufe!“ So sei es sehr schön gewesen, dass Miteinander völlig unterschiedlicher Charaktere mitzuerleben. „Der Jahrgang hat sich toll ergänzt und als Gemeinschaft zusammengehalten“, unterstrich die Schulleiterin.    

Gruppenbilder gehörten bei der ausgiebigen Feier mit Zeugnisübergabe natürlich auch dazu. Foto: Volkmer

Die Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse in drei Gruppen. Los ging die Verleihung mit Ben Bäumer, Linus Billermann, Sophia Böcker, Nicolai Breining, Lennart Gaj, Mathis Geue, Julius Bernhard Harling, Alona Heitkamp, Emma Johanson, Justus Kraß, Kilian Lelonek, Mats Lohmann, Kilian Nägeler, Jonathan Pinkernelle, Leonie Prachnau, Marlene Rehfeuter, Sophia Schulz, Franka Maria Schulze Kalthoff, Christopher Schürkmann, Finja Sprenger, Michelle Teutenberg, Hannes Thiäner, Rieke Elisabeth Thiemann, Mia vor dem Gentschenfelde, Theresa Isabell Welsch, Johannes Wesselmann und Philipp Thomas Wolff.

Gruppe 2: Lynn Billermann, Michel Billermann, Felicia Julia Dahlkamp, Hannah Engelberg, Sophia Franziska Frombach, Max Hawighorst, Finja Hellinghausen, Felix Kappenberg, Karla Leifkes, Mia Sophie Lohmann, Julie Paula Lucas, Leni Nölkenbockhoff, Viktoria Ochot, Hana Eléni Peisert, Helena Jasmin Rieger, Annalena Riepe, Jule Sophie Rüschenschmidt, Leon Rynas, Laura Schriewersmann, Carolina Sklorz, Lasse Sommer, Marlene Stammer, Antonia Streyl und Jordis Elina Sult.

Gruppe 3: Luisa Bauer, Luca Brandecker, Philipp Ebert, Florentin Franzen, Linus Gelinski, Jakob Haeser, Mena Karoline Hegemann, Emily Jabss, Hanno Jaehrling, Ben Kaseja, Justus Tim Kickstein, Linn Berit, Liv Knösel, Toby Knowlden, Anna Lucie Leistenschneider, Lucie Markewitz, Louis Medger, Maxim Neb, Albion Nitaj, Leyla Öztürk, Neele Pieper, Hannah Rößing, Marlene Schörner, Merlin Schröder, Finn Niklas Seida, Sophie Stele, Kai Spencer Vorsteher und Juri Zumdick.

Wie immer gibt es auch eine Galerie von der Verleihung. Diese finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets Werne glücklos: Zwei gute Viertel reichen nicht

Werne. In ihren Sim-Jü-Trikots wollten die LippeBaskets Werne gegen die Börgel Ballers Ibbenbüren mit einem Sieg die "rote Laterne" abgeben. Das gelang nicht. Die...

Nordkirchen eröffnet erste Fahrradstraße in der Schlossgemeinde

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ihre erste Fahrradstraße offiziell eröffnet. Ratsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter des Heimatvereins und weitere Besucherinnen und...

Café Luna bringt orientalischen Genuss nach Werne

Werne. In dem Anfang Oktober neu eröffneten „Café Luna“ (früher u.a. Schnarchhahn) herrscht Hochbetrieb. „Darf ich Ihnen einmal vorstellen, was wir im Angebot haben?“,...

BC Werne bereitet sich auf Konzert im Kolpingsaal vor

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 35 Musiker des Bläsercorps Werne in Bad Sassendorf, um sich im Rahmen des jährlichen Probenwochenendes auf das...