Sonntag, Juli 20, 2025

Sommerlager auf der Suche nach dem Kristall der Weisheit

Anzeige

Werne. Das diesjährige Sommerlager (Sola) der Christlichen Gemeinde Werne in Zusammenarbeit mit zwei weiteren freien christlichen Gemeinden aus Nordkirchen und Lünen, führt die über 40 Kinder in die Tiefen des Dschungels.

Unter der Anleitung von Professor Dr. Sinn mit seiner Assistentin Marie sowie einem Fotografen und einer Reporterin durchleben die Kinder auf der Suche nach dem Kristall wieder spannende Abenteuer.

- Advertisement -

Begonnen hat die Freizeit am ersten Feriensamstag mit einer über zehn Kilometer langen Wanderung durch das Umland von Cappenberg nach Selm. Dabei helfen drei Wasserstationen, dass den Kindern bei dem Wetter nicht die Puste ausgeht. Auf einer gemähten Wiese ist schon ein Nachtlager vorbereitet. Dort angekommen, versinken alle Wanderer nach einem ausgiebigen Abendbrot in einen tiefen Schlaf.

Am Sonntag erreichen die Kinder dann das alte Forschungszentrum auf dem Zeltplatz in Selm. Hier startet dann die Aufbereitung der ersten Suchergebnisse. Jeden Tag folgen dann spannende Geschichten aus der Bibel, mit abwechslungsreichen Bastelarbeiten und Spielen. Der traditionelle Besuch des Freibads in Selm muss auf Dienstag gewechselt werden, weil der Mittwoch zu viele Regenschauer bringt. Am Mittwochabend lauschen die Kinder den Lebenszeugnissen von ehemaligen Drogenabhängigen, die durch den Glauben an Jesus völlig von ihrer Sucht befreit worden sind.

Spannend ging es auch bei der Suche nach dem Kristall weiter. Die Schatzkarte besteht aus vielen Teilen, die nach und nach gefunden werden. Als der Professor kurz vor der Aufklärung des Fundortes ist, wird die Karte von einem Schatzjäger gestohlen und der Kristall von ihm gefunden. Doch die fehlende Information, über die besondere Wirkung des Steins führt ihn noch einmal ins Lager zurück. Dort wird ihm dann eine Überraschung erwarten.

Am Ende lösten die Kinder das Rätsel um den Kristall der Weisheit.

Mehr Infos zu dieser Freizeit finden sich in den Tagesberichten auf der Internetseite des Vereins https://sola-selm.de/

Seit 2008 mit Unterbrechungen findet diese Freizeit im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Werne statt und erfreut sich jedes Jahr einer großen Beliebtheit. Alle Infos und Anmeldungen finden sich auf der Internetseite.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bingo-Rallye: Bei Hitze gut gelaunt durch die Innenstadt

Werne. Um Familien in den laufenden Sommerferien etwas zu bieten, hat jetzt erstmals eine neue Aktion in der Innenstadt stattgefunden. Werne Marketing hat dabei...

Grand Snail Tour macht Station in Werne – Literatur trifft Badekultur

Werne. Am Donnerstag, 24. Juli 2025, verwandelt sich das Natur-Solebad Werne in eine kulturelle Bühne. Im Rahmen der „Grand Snail Tour“ von Urbane Künste...

Einweihung der Franziskusskulptur im Klostergarten steht bevor

Werne/Kamen. Als Maler und Bildhauer hat der Künstler Reimund Kasper den Heiligen Franziskus mit seiner Vogelpredigt als Motiv entdeckt, die zu den bekanntesten Predigten...

Pastor Doppelfeld spendet wieder für Projekte der Kirchengemeinde

Werne. Wieder einmal unterstützt Pastor Ulf Doppelfeld die katholische Kirchengemeinde St. Christophorus mit einer großzügigen Spende. Diesmal fließen 20.000 Euro in die Restaurierung des "Marien-Häuschens“...