Sonntag, Oktober 26, 2025

Arbeiten an Brücke über Datteln-Hamm-Kanal kurz vor dem Start

Anzeige

Rünthe/Werne. Mit Beginn der kommenden Woche wird es auf der Brücke über dem Datteln-Hamm-Kanal enger als gewohnt zugehen. Grund dafür sind Arbeiten an dem viel befahrenen Bauwerk.

Die Autobahn Westfalen erneuert auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Hamm/Bergkamen und Hamm-Bockum/Werne die Fahrbahnübergangskonstruktionen an der Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal.

- Advertisement -

Dafür wird am Montagabend, 11. August, um 20 Uhr die Fahrbahn auf der Brücke in beide Fahrtrichtungen verengt und in einer Baustellenverkehrsführung teilweise über den Standstreifen geführt, wie Mirko Heuping von der Autobahn Westfalen mitteilt.

Während der Arbeiten, die einige Wochen lang dauern werden, wird die Verkehrsführung dann je nach Baufortschritt mehrfach leicht verändert. Dem Verkehr stehen jedoch weiterhin zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung.

Fahrbahnübergangskonstruktionen sind Verschleißteile, welche die Brücke mit dem Straßenanschluss verbinden und Längenänderungen von Brückenbauwerken ausgleichen, die bei unterschiedlichen Temperaturen entstehen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kein Krammarkt ohne Blumenzwiebeln: Markus Kalendkiewicz ist immer dabei

Werne. Der beliebte Krammarkt am Sim-Jü-Dienstag rundet für viele Menschen die traditionsreiche Kirmes ab. Für etliche gehört dabei ein Stopp am Stand von Markus...

Löschgruppe Langern lädt zum Martinszug ein

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne richtet in diesem Jahr wieder den traditionellen Martinszug durch Langern aus. Treffpunkt dafür ist am Freitag, 7....

Lions Kalender kommt – festliche Weihnachtskarten dazu erhältlich

Werne. Der beliebte Lions-Loskalender steht in den Startlöchern und wird auch in diesem Jahr an Sim-Jü-Dienstag vom Lions Club Werne in Westfalen verkauft. Auch...

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist gestartet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...