Freitag, Oktober 24, 2025

LippeBaskets: Neuer US-Amerikaner ist da – Aufstiegsheld Hodge geht

Anzeige

Werne. Gut zwei Wochen vor dem Saisonstart in der 1. Regionalliga beim BSV Wulfen hat Aufsteiger LippeBaskets Werne die letzte Verpflichtung getätigt. Am Mittwoch (03.09.2025) landete der US-Amerikaner Richard Mitchell in Deutschland.

Der 29-jährige Point Guard aus Michigan City (Indiana) spielte zuletzt beim TV Gerthe, letztjähriger Kontrahent der LippeBaskets in der 2. Regio, sammelte zuvor aber auch Erfahrungen in Kanada und in der 2. Liga Brasiliens.

- Advertisement -

Richard Mitchell ist ein Spieler, der auf dem Platz Verantwortung übernimmt, durch Punktesicherheit und Spielübersicht besticht. Er nimmt in Werne die Position des Nicht-EU-Ausländers ein, so dass sich die LippeBaskets von Aufstiegsheld Anthony Hodge schweren Herzens trennen mussten, berichtet Christop Henke.

Vier weitere Neuzugänge stehen dem Headcoach und seinem Trainerteam zur Verfügung. Junior Deumi, ein 20 Jahre junger sprunggewaltiger Guard/Forward, kommt vom SVD Dortmund in die Ballspielhalle. „Er ist uns in den direkten Duellen aufgefallen – ein athletischer, entwicklungsfähiger Spieler“, so Henke über Deumi, der in Kamen lebt und beim 72:70-Testspielerfolg in Hagen-Haspe erstmals zum Einsatz kam und gleich 15 Punkte erzielt.

Ebenfalls kein Unbekannter ist Allrounder Sören Krapp (SG Telgte-Wolbeck), der schon mit Felix Blome und Maximilian Fuest zusammengespielt hat. Sportlich bringt der 24-Jährige genau das mit, was Trainer Christoph Henke von ihm erwartet: Härte, Vielseitigkeit und Erfahrung. Der Guard gilt als starker Verteidiger, der dank seiner Physis mehrere Positionen abdecken kann und auch offensiv Akzente setzt. Für die neue Saison steckt er sich klare Ziele: „Wir wollen unbedingt die Klasse halten und im besten Fall die Playoffs angreifen. Persönlich möchte ich mich in der Rotation etablieren und ein wichtiger Spieler für die Mannschaft sein.“

Headcoach Christoph Henke präsentiert die Neuzugänge Junior Deume (links) sowie Adel Medford (rechts) und Amos Bayekula Zikengi. Es fehlen Sören Krapp und der vor am Mittwoch erst in Düsseldorf gelandete US-Amerikaner Richard Mitchell. Foto: Wagner

Ebenfalls beim Try-out im Mai überzeugen konnten die Talente Adel Medford und Amos Bayekula Zikengi (beide Jahrgang 2006), die vom UBC Münster nach Werne kommen und bei den LippeBaskets das nächste Level erreichen wollen.

Den fünf Neuzugängen stehen auch fünf Abgänge gegenüber: Neben Anthony Hodge stehen auch Nils Brinkmann (Auslandssemester Boston), Louis Barkowski (eigene Zweite), Nico Funk (Studium in Australien) und David Blömer nicht mehr zur Verfügung. Der Kader für die 1. Regionalliga umfasst 13 Spieler.

Die LippeBaskets haben sich von Anthony Hodge getrennt. Archivfoto: Wagner

    Am kommenden Samstag steht für die LippeBaskets Werne ein besonderer Auftritt beim großen Basketballtag in Selm an: Dort trifft das Team im Rahmen der Gründung der Basketballabteilung des PSV Bork auf den TV Gerthe.

    Weiter geht es mit dem letzten Testspiel am 13. September gegen Bramsche in der Sporthalle des Berufskollegs, einen Tag zuvor messen sich die LippeBaskets auswärts im Pokal beim FC Schalke 04.

    Anzeige

    Weitere Artikel von Werne Plus

    Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

    Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

    Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

    Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...

    „Oldies“ des Werner SC lassen unerfahrenem Gegner keine Chance

    Werne. Dank der Verlegung des Meisterschaftsspiels auf einen Freitag (17.10.2025) war die fünfte Mannschaft des Werner SC komplett und in stärkster Besetzung. 3. Bezirksklasse 7...

    „Blutige Lippe 5“: Hochspannung, Lokalkolorit und Krimödien in Werne

    Werne. Zum fünften Mal schon färbt sich die Lippe blutrot, wenn vom 25. September bis 21. November 2025 das beliebte regionale Krimifestival „Blutige Lippe“...