Donnerstag, August 14, 2025

Bürgermeister-Kandidaten im Dialog mit den Sportvereinen

Anzeige

Werne. Einen Abend lang drehte sich in Werne alles um die Zukunft des Sports: Die Bürgermeisterkandidaten Volker Abdinghoff, Christoph Dammermann, Lars Hübchen, Benedikt Striepens und Marc Sven Ueter stellten sich am gestrigen Abend (12.08.2025) den Fragen der örtlichen Sportvorstände.

In einer offenen Gesprächsrunde, organisiert vom Stadtsportverband Werne 1953 e.V., wurden zentrale Themen angesprochen – von der Bedeutung des Sports in der Stadt über den Erhalt und Ausbau der Sportstätten bis hin zur Stärkung des Ehrenamts.

- Advertisement -

Die Kandidaten nutzten die Gelegenheit, ihre Positionen zu erläutern und konkrete Ansätze vorzustellen. „Sport ist ein wichtiger Motor für Gemeinschaft, Gesundheit und Integration“, so ein Tenor, der sich mehrfach an diesem Abend hören ließ. Unterschiede gab es in den Prioritäten und den vorgeschlagenen Maßnahmen.

Auch die Vereinsvorstände kamen zu Wort und schilderten aus erster Hand, wo der Schuh drückt: keine Kapazitäten, zunehmende Bürokratie und die Belastung für das Ehrenamt. Gleichzeitig wurden Anregungen eingebracht – etwa für regelmäßige Austauschrunden zwischen Vereinen und sportpolitischen Sprechern, engere und bessere Vernetzung zwischen Stadt und Vereinen oder auch im Bereich Transparenz.

Die Gesprächsatmosphäre war geprägt von Sachlichkeit und gegenseitigem Respekt. Für beide Seiten war es eine Gelegenheit, Verständnis füreinander zu entwickeln und die sportpolitischen Herausforderungen klar zu benennen, beschreibt der SSV-Vorstand die Stimmung der Veranstaltung.

Am Ende des Abends stand fest: Der Sport in Werne ist ein Thema, dass im Bürgermeisterwahlkampf seinen festen Platz gefunden hat – und die Vereine werden aufmerksam verfolgen, wie sich die Ankündigungen in der Praxis umsetzen lassen.

INFO

Die Veranstaltung wurde vor Beginn als „nicht-öffentlich“ deklariert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach zähem Kampf ist der WSC eine Runde weiter

Werne. Auf dem Papier war das Pokalspiel des Landesligisten Werner SC beim B-Ligisten SC Müssingen am Dienstagabend eigentlich eine klare Angelegenheit. Aber bei seinem...

Ballspielhalle bleibt doch länger gesperrt – LippeBaskets mit „Plan B“

Werne. Schlechte Nachrichten von der "Baustelle" Ballspielhalle: Die Reparaturarbeiten am Dach ziehen sich bis Ende September hin, bestätigt Dr. Tobias Gehrke (Leiter Kommunalbetrieb Werne)...

Rauchentwicklung aus Fenster: Essen auf dem Herd angebrannt

Werne. Am Dienstagabend (12.08.2025) wurde der Löschzug Mitte um 20.13 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Rauchentwicklung aus Fenster" in die Steinstraße alarmiert. "Beim Eintreffen...

Förderverein Jakobsweg Werne pilgert zur „Gnadenmutter“ in Lünen

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt am Sonntag, 17. August ein, mit dem Fahrrad zum Gnadenbild "Gnadenmutter von Altlünen" zu pilgern. Nach dem Pilgersegen...