Donnerstag, Oktober 16, 2025

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Anzeige

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen Ratsperiode am 1. November 2025 nimmt die Fraktion offiziell ihre Arbeit auf, teilt die Partei in einer Presseinformation mit.

Nachdem der langjährige Fraktionsvorsitzende Lars Hübchen zum Bürgermeister der Stadt Werne gewählt wurde, hat die Fraktion ihre Führungsstruktur neu aufgestellt. Zum neuen Vorsitzenden der nun elfköpfigen SPD-Fraktion wurde Ulrich Höltmann gewählt.

- Advertisement -

„Mit Uli bekommt die Fraktion nach den erfolgreichen Jahren unter Lars Hübchen einen Vorsitzenden, der über eine hohe Expertise verfügt, die Arbeit im Rat und zwischen den Fraktionen bestens kennt und weiß, wie politische Prozesse funktionieren. Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Ortsverein und Fraktion“, erklärt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sven Linnemann.

Der neue Fraktionsvorsitzende Ulrich Höltmann betont: „Ich freue mich über das ausgesprochene Vertrauen der Fraktion, die Führung der zweitstärksten Ratsfraktion zu übernehmen. Durch den verkleinerten Rat und unsere elf Mandate ist die Verantwortung der SPD deutlich gestiegen. Wir als Fraktionsvorstand werden alles daransetzen, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unsere politische Arbeit einzulösen.“

Unterstützt wird der neue Fraktionsvorsitzende von Sven Linnemann als ersten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Marita Funhoff als zweite stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Abgerundet wird der Vorstand durch Dörte Hübchen-Oesterschulze, die das Amt der Fraktionsgeschäftsführerin übernimmt.

Der neuen SPD-Fraktion gehören folgende Ratsmitglieder an (in alphabetischer Reihenfolge):
Robin Böcker, Marita Funhoff, Dörte Hübchen-Oesterschulze, Ulrich Höltmann, Sven Linnemann, Dorina Mersch, Martin Pausch, Dirk Pohl, Peter Roemer, Siegfried Scholz und Andreas Schütte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

SV Stockum zieht Reißleine: „Zweite“ rückt in die Kreisliga B hoch

Stockum. In Zukunft wird der SV Stockum auf "Stockumer Jungs" setzen: Der Verein zieht seine zweite Mannschaft hoch in die Kreisliga B. Der Staffelleiter...