Samstag, Oktober 25, 2025

LippeBaskets Werne glücklos: Zwei gute Viertel reichen nicht

Anzeige

Werne. In ihren Sim-Jü-Trikots wollten die LippeBaskets Werne gegen die Börgel Ballers Ibbenbüren mit einem Sieg die „rote Laterne“ abgeben. Das gelang nicht. Die Gäste präsentierten sich in aufsteigender Form, die die Schützlinge von Christoph Henke immer noch suchen.

1. Regionalliga: LippeBaskets Werne – Ibbenbüren 69:81 (22:14, 11:23, 13:26, 23:18)

- Advertisement -

Dabei ging es gut los für die Gastgeber, die mit einem Klasse-Lauf aus einem 6:9 eine 15:9-Führung machten. Schließlich ging das erste Viertel auch an die LippeBaskets, mit acht Punkten Vorsprung war der Grundstein für einen erfolgreichen Abend gelegt.

Doch Ibbenbüren konterte direkt, drehte die Partie mit einem 10:0-Run komplett. Bei den LippeBaskets funktionierte wenig, Würfe aus der Distanz sprangen wieder heraus, bei den Rebounds hatte man fast immer das Nachsehen. Dennoch: Mit dem Halbzeitstand von 33:37 war noch alles drin.

Auch Janne Bromisch biss sich an der starken Defense der Gäste ein ums andere Mal die Zähne aus.

Aber die Börgel Ballers legten eindrucksvoll nach, bauten die Führung auf 17 Punkte aus. Im letzten Viertel zeigte Werne eine Reaktion. 3:30 Minuten vor dem Ende brachte Maximilian Fuest seine Mannschaft wieder heran (61:70). Mit sieben Punkten in Serie ließ Ibbenbüren aber keine Spannung mehr aufkommen und fügte den LippeBaskets die fünfte Saisonpleite zu.

„Die Niederlage ist verdient, weil wir es nicht geschafft haben, den guten Start ins weitere Spiel mitzunehmen. Die körperliche Überlegenheit des Gegners hat den Ausschlag gegeben, auch wenn wir in bestimmten Phasen doch mehr Gegenwehr hätten zeigen können. Dass wir überhaupt noch dran geblieben sind, war unserer aggressiven Verteidigung zu verdanken. Wir hatten viele Ballgewinne und haben toll gefightet“, so das Fazit von Headcoach Christoph Henke.

Am 31. Oktober geht es für das Henke-Team zunächst in Leverkusen weiter, ehe zwei Tage später der SV Haspe dann wieder in der Ballspielhalle seine Visitenkarte abgibt.

LBW: Most 7, Wiedey 3, Deumi Simo 4, Bayekula Zikengi (n.e.), Bode, Mitchell 19, Fuest 22, Bromisch 8, Krapp 2, Medford, Böcker 2, Blome 2

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist eröffnet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

Sim-Jü 2025 – das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet

Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte...

Chris Thannheiser erlöst den WSC in der Nachspielzeit

Werne. Mit einem Flugkopfball in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Routinier Chris Thannheiser den 1:1 (0:0)-Ausgleich für den Werner SC im Spiel gegen...

Otto-Wendler-Fußballspiel endet 3:3 – Spiel, Sport und Spaß im Dahl

Werne. Zur Einstimmung auf die bunten Kirmestage fand am Freitagnachmittag (24. Oktober) im Sportzentrum Dahl das traditionelle Otto-Wendler-Fußballspiel statt. Bereits zum 52. Mal trafen...