Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne lädt Ende November zu zwei Veranstaltungen ein, in denen sich künftige Fünftklässler und deren Eltern umfassend informieren können.
Beim Informationsabend in der Mensa am Donnerstag, 27. November 2025, (ab 19.30 Uhr) werden Schulleiter Marcel Damberg, sein kommissarischer Stellvertreter Armin Hierl und viele weitere Lehrkräfte das Werner Gymnasium ausführlich vorstellen. Informiert wird dann über das pädagogische Leitbild, den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium, die Profilierung im sprachlichen, naturwissenschaftlichen und sportlichen Bereich sowie die vielen Konzepte, die den schulischen Alltag bestimmen.
Dabei gehtes unter anderem um die individuelle Förderung, die Lernlandschaft und die digitale Transformation. Weiterheißt es in der Einladung: „Wir stellen Ihnen vor, welchen Benefit unsere Schülerinnen und Schüler von den Auszeichnungen als Europaschule, MINT-EC-Schule und Schule mit Berufswahlsiegel haben. Dazu gehört auch unser vielfältiges Angebot im außerunterrichtlichen Bereich, wie beispielsweise Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe und Exkursionen.“
Tag der offenen Tür zum Mitmachen und Kennenlernen
Am Samstag, 29.November, (ab 9 Uhr) können sich Kinder und Eltern beim Tag der offenen Tür einen Eindruck vom Engagement an der Schule verschaffen und sichvon dem vielfältigen Angebot überzeugen.
So kann man an einer 45-minütigen Führung mit unseren Oberstufenschüler/innen durch die Schullandschaft des AFG Werne teilnehmen und/oder auf eigene Faust vielschichtige Schulprogramm erkunden.
„Ihre Kinder können beispielsweise an einer Sprachenrallye teilnehmen oder in den Naturwissenschaften experimentieren. Auch in vielen weiteren Fächern gibt es Mitmachangebote für Ihre Kinder, um die Schule besser kennenzulernen.“ Dazu stehen Schüler/innen und Lehrkräfte den gesamten Vormittag zur Verfügung und beantworten gerne alle Fragen. Auch eine Beratung zum Übergang auf das Gymnasium ist möglich.
Falls Eltern für kleinere Kinder keine Betreuung haben, werden die Kleinsten im Zwergennest für die Zeit, in der die Eltern die Schule erkunden, von Schülerinnen und Schülern spielerisch betreut. Zum Abschluss kann man den ab 12 Uhr den Besuch bei einem Mittagessen in der Mensa abrunden.
Für beide Termine werden Anmeldungen erbeten: „Melden Sie sich einfach zu einem oder beiden Terminen (Infoabend und / oder Tag des offenen Unterrichts) über Terminland an! Wählen Sie dazu erst einen der beiden Termine aus und folgen Sie den Schritten zur Anmeldung. Kommen Sie anschließend noch einmal auf diese Seite, wenn Sie sich auch für den zweiten Termin anmelden möchten.“
Für jene, die sich am AFG im Rahmen der Anmeldung zur Einführungsphase in der Oberstufe informieren möchten, ist es laut Einladung ausreichend, sich allein für den Tag der offenen Tür anzumelden.






















