Mittwoch, November 26, 2025

Bestseller-Autor Titus Müller begeistert Zuhörende bei Lesung

Anzeige

Werne. Am vergangenen Freitag (21.11.2025) kam auf Einladung des Fördervereins im Rahmen von „Werne liest“ Titus Müller ins bis auf den letzten Platz besetzte Wohnzimmer der Stadtbücherei. Er las aus seinem Buch „Die Dolmetscherin“.

Die junge Asta erlebt die Nazi-Führer des 2. Weltkriegs hautnah und muss deren faule Ausreden und schwer zu ertragende Rechtfertigungen für ihre Gräueltaten bei den Nürnberger Prozessen übersetzen. Schuld sind immer die anderen. So lebt es sich ja auch viel leichter. Doch vor diesem dunklen Hintergrund gibt es natürlich auch noch schöne, hoffnungsvolle Geschichten in der Geschichte.

- Advertisement -

In altbekannter Manier las Titus Müller nicht allzu viel aus seinem Buch vor, sondern erzählte stattdessen fesselnd von der Entstehung des Buches und seinen Recherchen. Es sei kaum zu fassen, wie sich die Geschichte heute zu wiederholen scheint. Doch Titus Müller macht Mut, die Zuversicht und den Glauben an das Gute und die Widerstandskraft der Demokratie nicht zu verlieren.

Am Ende der Lesung waren sich alle einig, dass man Titus Müller unheimlich gut zuhören kann und dass die Lesung viel zu schnell vorbei war. Natürlich konnte man danach noch ins Gespräch kommen und sich die von Hubertus Waterhus von „Bücher Beckmann“ bereitgestellten Bücher von ihm signieren lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Jugendvorstand bedankt sich für ehrenamtlichen Einsatz

Werne. Einen unterhaltsamen Abend beim Eisstockschießen verbrachten rund 30 Ehrenamtliche des Werner SC. Der Jugendvorstand des Vereins hatte eingeladen, um sich für die Unterstützung...

Hanns Dieter Hüsch – Szenische Lesung zu dem „Bauchredner Gottes“

Werne. „o H., reiß den Himmel auf! Hanns Dieter Hüsch über Gott und die Welt.“ Mit einer szenischen Lesung und musikalischen Zwischentönen an der...

Pokalerfolg der LBW-Damen vielleicht teuer bezahlt

Werne. Wie schon in der vergangenen Saison sind die heimischen Korbjägerinnen ins WBV-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Der klassenhöhere Regionalligist aus Neuss war am Ende chancenlos, weil...

BIN-Klimabaumspende – Esskastanie wächst vor Marga-Spiegel-Schule

Werne. Eine Esskastanie (Castanea sativa) hat in dieser Woche ihre „Arbeit“als Klimabaum aufgenommen. Am Mittwochnachmittag, 19. November 2025, haben Mitglieder der Bürgerinitiative Nordlippestraße e.V....