Dienstag, Mai 13, 2025

Ausschuss am 9. März: Verwaltung bittet um Anmeldung

Anzeige

Werne.Am Dienstag, 9. März, findet im Kolpinghaus an der Alten Münsterstraße 12, ab 17.30 Uhr, die 2. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung statt. Themen wie der regionale Kooperationsstandort Nordlippestraße oder die Wohnbaufläche Baaken stehen auf der umfangreichen Tagesordnung. Die Verwaltung erwartet großes öffentliches Interesse.

Im Kontext der Corona-Pandemie bietet der Kolpingsaal nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Um die geltenden Regelungen zum Infektionsschutz einhalten zu können, ist es notwendig, die Anzahl der Teilnehmenden zu beschränken und deren Kontaktdaten festzustellen, um mögliche Kontakte nachzuverfolgen. Unter Berücksichtigung aller Ausschussmitglieder und der Vertreter der Verwaltung ergibt sich eine maximal zulässige Besucherzahl von 36 Personen, teilt das Büro des Bürgermeisters mit.

- Advertisement -

Daher sei es notwendig, dass sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger vorab bei der Stadtverwaltung Werne, Abteilung IV.1 – Stadtentwicklung/Stadtplanung – unter Angabe des Namens und der Wohnanschrift bei Herrn Harhoff, bevorzugt per E-Mail (y.harhoff@werne.de), aber auch telefonisch (02389/71-605) anmelden. Die Anmeldung ist ab Donnerstag, 4. März 2021, 8.30 Uhr bis einschließlich Dienstag, 9. März 2021, 14 Uhr, möglich. Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an der Sitzung zu ermöglichen, ist pro Haushalt nur eine Person zugelassen. Sobald die maximal zulässige Besucherzahl erreicht ist, ist eine Teilnahme aus o.g. Gründen leider nicht mehr zulässig, heißt es weiter.

Nach erfolgter Anmeldung wird darum gebeten, am Tag der Sitzung frühzeitig am Kolpinghaus zu erscheinen, da der Einlass (ab 17 Uhr) einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sowohl vor dem Kolpinghaus wie auch im Gebäude besteht zu jeder Zeit Maskenpflicht (ausschließlich medizinische Masken zulässig).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...