Montag, Juni 23, 2025

Anzeige

„Sparta im Fränzers“: Silvesterparty und neue Ideen für 2023

Werne. Das griechische Restaurant „Sparta im Fränzers“ bereichert seit gut einem halben Jahr die gastronomische Szene in Werne. „Wir sind gut angekommen und haben noch viel vor“, zieht Familie Tzes Bilanz und blickt voraus – besonders auf die Silvesterparty am 31. Dezember 2022.

Geplant wird die Feier ab 18 Uhr mit einer begrenzten Personenzahl, um eine familiäre Atmosphäre zu garantieren. Karten im Vorverkauf sind ab sofort erhältlich für 59 Euro pro Person. Im Preis mit drin sind ein reichhaltiges mediterranes Büfett und ein Mitternachtssekt. Dazu gibt es griechische Live-Musik. Geplant ist außerdem eine Verlosung von Gutscheinen über 100, 50 und 25 Euro für das Restaurant.

Wichtig: Die Karten für die Silvesterparty müssen vor Weihnachten abgeholt werden.

Neue Ideen, neue Gerichte

Das neue Küchenteam aus Griechenland bringt neue Ideen mit ein, bereichert die Speisenkarte mit seinen Fachkenntnissen. „Ab 2023 nehmen wir Nudelgerichte mit auf und bieten extra eine saisonale Karte an“, verrät Familie Tzes. Insgesamt sind nun sechs verschiedene Biere am Zapfhahn, zusätzlich zu den Flaschenbieren.

Neu im Restaurant: Das Essen kann auch bestellt und mitgenommen werden. Dafür hat Familie Tzes eine kleinere, preisgünstigere Speisenkarte entwickelt, die in Kürze bei Facebook einsehbar ist. Auch die neue Website ist demnächst unter https://www.sparta-werne.de/ erreichbar.

Im neuen Jahr kommen noch viele Überraschungen, neue Pläne werden im gastronomischen Bereich umgesetzt. „Das wird Werne und Umgebung bereichern“, ist sich Familie Tzes sicher: „Bleibt gespannt und folgt uns auf Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben.“

An Heiligabend (24. Dezember) und am Neujahrsfeiertag (1. Januar) hat das „Sparta im Fränzers“ geschlossen, an den Weihnachtsfeiertagen (25./26. Dezember) dafür aber von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Eine Tischreservierung ist zwingend erforderlich unter Telefon 02389 / 3031.

Das Team wünscht allen Gästen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...

BSV Werne präsentiert seinen Schützenvogel in der Tourist-Info

Werne. Das Bürger-Schützenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 wirft seine Schatten voraus. Und daher präsentieren die Bürger-Schützen ihren Vogel Marco "Klausi" Klaus nun...