Samstag, August 2, 2025

Anzeige

Alles aus einer Hand: Holz-Geschichten sorgen für Wohlfühl-Atmosphäre

Werne. Ob Innentüren, Haustüren, Fenster, Böden wie Laminat, Parkett oder Vinyl, Sonnen- und Insektenschutz sowie Trockenbau – Mirco Ruthsch und sein Team der „Holz-Geschichten“ sorgen im privaten und gewerblichen Bereich für mehr Komfort und Wohlfühlatmosphäre. Einen guten Eindruck der vielen individuellen Optionen bietet ein Besuch in der neu entstandenen Ausstellung.  

Mit seiner eigenen Firma ist Mirco Ruthsch vor einigen Jahren an den Fürstenhof 66 umgezogen. Viele kennen diese Adresse noch als Sitz von Türen Walter, dessen Schriftzug auch immer noch an dem Gebäude angebracht ist.

Im Hinterhof widmet sich Mirco Ruthsch, zusammen mit seinem Team aus Handwerkern, allen Aspekten des Innenausbaus. Der Geschäftsgründer selbst ist gelernter Tischler, dessen Betrieb in diesem Jahr schon den 15. Geburtstag feiert.

Der Gang durch die vielseitige Präsentation endet meist am Computer. „Nachdem die Kunden sich einen Eindruck von der Qualität des Materials verschafft haben, geht es dort mit der individuellen Beratung weiter. Oft sind die Menschen überrascht, wie viele Möglichkeiten es gibt“, sagt der Geschäftsführer. Am PC werden beispielsweise die Farben für die Oberfläche der Wunschtüren ausgesucht.

Innentüren, Haustüren, Fenster, Böden bis hin zu Drückergarnituren, Plissee und Insektenschutz bietet der gelernte Tischler in seinem Betrieb an. Foto: Volkmer

Bei dem großen Portfolio, das Mirco Ruthsch anbietet, bleibt es oftmals nicht nur bei der Auswahl einer gewünschten Tür. „Wenn die Menschen erfahren, dass wir uns auf Wunsch zum Beispiel auch um einen neuen Bodenbelag und Fenster kümmern, kommt das gut an, weil sie wissen, dass sie sich nicht um die Koordination der unterschiedlichen Gewerke kümmern müssen, sondern Verkauf und Montage aus einer Hand kommen.“

Neu eingeweiht ist am Firmensitz am Fürstenhof 66 ein „Holz-Geschichten“-Musterraum. Foto: Volkmer

Im Rahmen der großen Präsentation gibt es auch Besonderheiten wie Schiebetüren aus Glas zu sehen, auch Böden wie aus Laminat, Parket und Vinyl sind vor Ort „greifbar“, in seiner Ausstellung, ein großer Vorteil im Gegensatz zu Bestellungen über das Internet.

Da sich der Geschäftsgründer und gebürtige Werner gern genügend Zeit für eine Beratung nimmt, bei der alle Fragen beantwortet werden können, ist für einen solchen Termin eine vorherige Vereinbarung nötig. Dies ist unter den Nummern (02389) 9272803 und (0175) 9406689 möglich.

https://www.holzgeschichten-ruthsch.de/

Weitere Artikel von Werne Plus

Oktoberfest im Klostergarten: Lions Club lädt zum zehnten Mal ein

Werne. Bereits zum zehnten Mal laden der Lions Club Werne an der Lippe, der Leo-Club Werne Westfalica und der Freundeskreis Kapuzinerkloster e.V. am 12....

Klinikum Lünen-Werne erneut im F.A.Z.-Besten-Ranking der Krankenhäuser

Werne. Im aktuellen Ranking „Deutschlands beste Kliniken“ des F.A.Z.-Instituts wurden sowohl das St. Marien Hospital in Lünen als auch das St. Christophorus Krankenhaus in...

Stadt Werne und Steag Iqony Group: Vereinbarung über Grundstückskauf

Werne. Die Steag Iqony Group hat sich mit der Stadt Werne darauf geeinigt, dass das Essener Energieunternehmen eine städtische Fläche erwerben kann, um darauf...

Vollsperrung: Radweg an Capeller Straße wird erneuert und verbreitert

Kreis Unna. Die Verkehrsteilnehmenden in Werne müssen eine weitere Vollsperrung verkraften. Nach den Arbeiten am Piepenbach im Stadtwald, einhergehend mit Beeinträchtigungen am Goetheweg, ist...