Freitag, Januar 24, 2025

Anzeige

Picknick-Freude aus Werne: Kiste „Werner“ zur Weihnachtszeit

Werne. Die Adventszeit rückt näher, und mit ihr die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Die Tourist-Info Werne hat die Antwort: Die gefüllte Picknickkiste „Werner“. Mit dieser Aktion lädt Werne dazu ein, lokale Köstlichkeiten zu verschenken und dabei den regionalen Handel zu unterstützen.

Die Picknickkiste „Werner“ ist Teil der Münsterland-Aktion „Verschenke ein Picknick“ und bietet eine einzigartige Zusammenstellung von liebevoll ausgewählten Produkten aus der Region. Die Kiste enthält:

  • Frischei-Nudeln vom Hof Wember-Mersmann
  • Fairtrade-Schokolade aus dem Eine-Welt-Laden
  • Früchtetee-Mischung von Tee & Geschenke Lepper
  • Piccolo Jahrgangssekt „Der Werner“ von Overmann
  • Werne-Kekse vom Keks-Kreator
  • Wurstaufstrich vom Neulandhof Jücker
  • Suppe und weihnachtliche Marmelade vom Hof Kraienhemke
  • Regionales Obst vom Markt
  • Eine Tasse mit Werne-Motiv
  • Eine Weihnachtskarte vom Münsterland e.V.

Das ideale Geschenk für die Adventszeit

„Mit der Picknickkiste ‚Werner‘ möchten wir ein Stück Heimat verschenken“, erklärt Sabine Marek von der Tourist-Info Werne. „Ob für die Familie, Freunde oder Geschäftspartner – die Kiste sorgt garantiert für Genussmomente und zeigt, wie wertvoll unsere regionalen Produkte sind.“

Die Kiste ist für 40 Euro erhältlich, zuzüglich 10 Euro Pfand für die wiederverwendbare Kiste. Eine Vorbestellung ist bis zum 8. Dezember 2024 erforderlich. Die Abholung erfolgt ab dem 16. Dezember 2024 in der Tourist-Information Werne, Markt 19, 59368 Werne.

Jetzt bestellen und Weihnachtsfreude verschenken!

Interessierte können die Picknickkiste telefonisch unter 02389 71209 oder per E-Mail an werne-info@werne.de vorbestellen. Weitere Informationen finden Sie auf www.werne.de.

Abholzeiten der Tourist-Info Werne

Montag bis Freitag: 10.00 – 12.30 Uhr

Donnerstag zusätzlich: 15.30 – 18.00 Uhr

Über die Aktion „Verschenke ein Picknick“

Die Aktion „Verschenke ein Picknick“ ist eine Initiative des Münsterland e.V., die regionale Produkte und lokalen Handel fördert. Ziel ist es, das Münsterland als Picknickregion bekannt zu machen und gleichzeitig nachhaltige Geschenkideen anzubieten.

Weitere Artikel von Werne Plus

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...

Holocaust-Überlebender schildert Grauen von Theresienstadt an MSS

Werne. Als eine der letzten „Stimmen des Holocaust“ erzählte Thomas Gabelin an der Marga-Spiegel-Sekundarschule seine Familiengeschichte. Er wurde am 21. Dezember 1944 im Ghetto /...