Freitag, Juli 11, 2025

Baumstumpf brennt – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Anzeige

Werne (ots) – Am Freitagmittag wurde um 11.21 Uhr der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne per digitalem Meldeempfänger zu einem brennenden Baumstumpf am Eingang zum Solebad in der Straße Am Hagen in Werne alarmiert.

Die acht Einsatzkräfte rückten mit zwei Fahrzeugen (1-HLF20-1 und 1-DLK23/12) aus. An der Einsatzstelle eingetroffen, wurden sie von einem im Solebad arbeitenden Kameraden in Empfang genommen und zur Einsatzstelle im Bereich des Fußgängerweges zwischen der Kurt-Schumacher-Straße (an der Horne entlang) zum Solebades geführt. Im trockenen Randbereich des Weges brannte ein Baumstumpf.

- Advertisement -

Da das Feuer glücklicherweise relativ schnell gemeldet wurde, verhinderten die Einsatzkräfte eine Brandausbreitung. „Aufgrund der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen weisen wir eindringlich darauf hin, keine brennenden Gegenstände wie z.B. Zigarettenkippen oder ähnliches achtlos zu entsorgen“, sagt Oberbrandmeister Tobias Tenk.

Das Feuer hatte sich in einem Baumstumpf ausgebreitet. Mit einem Feuerlöscher vom Hilfeleistungslöschfahrzeug konnte der Angriffstrupp das Feuer schnell löschen. Mit der Wärmebildkamera vergewisserte man sich, dass alle Glutnester gelöscht waren. Nachdem die Gerätschaften an der Wache wieder aufgefüllt und gesäubert, verlastet waren, konnte der Leitstelle in Unna um 11.52 Uhr Einsatzende gemeldet werden. Im Einsatz war ebenfalls die Werner Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...