Freitag, Januar 24, 2025

Blues Harp – Mundharmonika an einem Tag erlernen

Anzeige

Werne. Die gelockerten Corona-Schutzmaßnahmen machen es möglich. Es gibt wieder einige VHS-Angebote. So wird am Sonntag, 5. Juli, von 11 bis 15 Uhr in der VHS-Etage im Alten Amtsgericht „Mundharmonika an einem Tag“ angeboten. Die Diatonische Mundharmonika ist ein preiswertes Instrument, in der Hosentasche zu transportieren und leicht zu erlernen. Sie ist das ideale Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt der Musik und des eigenen Musizierens suchen.

Sie lernen hier ohne Notenkenntnisse, dafür mit viel Spaß bei dem renommierten Musiker, Musikschulleiter, Komponisten und Blues Harp Spezialisten Didi Spatz rhythmisches Grundlagenwissen, mit dem Sie zuhause weiterüben können. Nach diesem intensiven Kurs können Sie bereits Lieder, Volkslieder und Blues-Kadenzen spielen. Auch ein Blues-Stück ist dabei, an dem die spezielle Blues Harp Technik erklärt wird.

- Advertisement -

Lassen Sie sich begeistern. Mitzubringen ist: eine C-Dur-gestimmte diatonische Mundharmonika (Blues Harp), diese kann auch für 20 Euro im Kurs erworben werden, Schreibutensilien und Getränk (Wasser oder Tee).

Wer sich über den Dozenten informieren möchte, geht auf www.didispatz.de.

Die Gebühr beträgt 50 Euro, die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02389/712554 oder per E-Mail an vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe 4 zieht Bilanz: Weniger Einsätze als im Jahr davor

Werne. Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...

Holocaust-Überlebender schildert Grauen von Theresienstadt an MSS

Werne. Als eine der letzten „Stimmen des Holocaust“ erzählte Thomas Gabelin an der Marga-Spiegel-Sekundarschule seine Familiengeschichte. Er wurde am 21. Dezember 1944 im Ghetto /...