Montag, März 17, 2025

Bürgerstiftung unterstützt Freilichtbühne und Hockeyverein

Anzeige

Werne. 1989 hob der damalige CDU-Fraktionsvorsitzende Heinz Polmann mit Gleichgesinnten eine Bürgerstiftung, die örtliche Vereine und Gruppierungen unterstützen sollte, aus der Taufe. Auch im 31. Jahr wird die Arbeit fortgesetzt. Jetzt kamen die Freilichtbühne Werne und Hockey United Werne in den Genuss einer Unterstützung ihrer Arbeit.

„Die Freilichtbühne hat durch Corona keine Einnahmen. Dann ging auch noch der Anhänger kaputt. Die Reparaturen waren teuer“, schildert Annegret Lohmann, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, die Sorgen des Vereins. 600 Euro nahm der Vorsitzende Christoph Bergmann für die Bühne entgegen.

- Advertisement -

Über 350 Euro freute sich das Integrationssportprojekt Hockey United Werne. Auch außerhalb des Spielfeldes werden die Mitglieder, zu knapp 50 Prozent Geflüchtete, unterstützt – unter anderem mit einer Deutsch-Nachhilfe. Durch Corona wurde die Sprache per Video-Konferenz gebüffelt. „Anfangs war es natürlich ungewohnt, nicht den gewohnten Kontakt zu den Schülern zu haben. Doch weil alle den Fokus auf die gesprochene Sprache legen wollten, hat uns die Nachhilfe per Video nicht eingeschränkt. Wir sprechen viel über aktuelle Themen und arbeiten zusätzlich mit Tonsequenzen. Das eröffnet neue Chancen“, erklärt Lehrerin Semira Khakban.

Lehrerin Semira Khakban lernt mit dem syrischen Ehepaar Altawil Deutsch. Foto: Khakban
Lehrerin Semira Khakban lernt mit dem syrischen Ehepaar Altawil Deutsch per Videokonferenz. Foto: Khakban

„Dieses Sprachprojekt hat uns sehr gut gefallen. Uns war es wichtig zu helfen, denn aktuell ist die Flüchtlingsarbeit stark in den Hintergrund getreten“, begründet Annegret Lohmann das Engagement der Stiftung für Hockey United Werne e.V.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

Kneipen-Quiz: Auftakt am 1. April im Alten Rat(e)haus

Werne. Keinen Aprilscherz, sondern Ratespaß verspricht der Förderverein der Stadtbücherei Werne, wenn am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr das erste von drei Kneipen-Quizzen 2025...

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...