Sonntag, Juli 13, 2025

Café Future am 1. Oktober: Wirtschaft neu denken

Anzeige

Werne. Beim nächsten Café Future geht es um das große Ganze. Da die Klimakrise durch das globale Zusammenspiel aus Wirtschaft, Konsumenten und Industrie entstanden ist, muss auch im Klimaschutz vernetzt gedacht werden. In seinem Impulsvortrag fordert Winfried Hoch eine Wirtschaft, die sich vom Profitdenken mit hohem Verbrauch an natürlichen Ressourcen hin zur Entwicklung geschlossener Kreisläufe im ganzheitlichen Wohle aller Bevölkerungsschichten entwickelt.

Dabei beleuchtet er die Dringlichkeit der Thematik am Beispiel politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und zeigt auf, dass ökologischer Erfolg nur mit sozialer Gerechtigkeit gelingen kann. Winfried Hoch ist pensionierter Lehrer für Pädagogik und Sozialwissenschaften und engagiert sich seit vielen Jahren in Werne aktiv für den Klimaschutz.

- Advertisement -

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 1. Oktober, von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8, statt. Teilnehmer werden gebeten, für die gemeinsame Ideenfindung Stift und Papier mitzubringen.

Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte ab sofort unter Telefon 02389/400210 oder per Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de entgegen. Aufgrund der bestehenden Corona-Schutzbestimmungen ist die Teilnehmerzahl vor Ort auf 14 Personen beschränkt. Interessierte haben auch die Möglichkeit, die Veranstaltung per Zoom-Übertragung live zu verfolgen und eigene Fragen zu stellen. Den Link zum Zoommeeting finden Sie auf der Homepage https://natuerlich-werne.jimdosite.com oder bei der Familienbildungsstätte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Innenstadt-Aktion: Picknick, Bingo, Biergarten und Straßenkreide

Werne. "Werne trifft sich" - zur Bingo-Ralley und einem Marktplatz-Biergarten. Am Samstag, 19. Juli, veranstalten der Werner Einzelhandel und die Werne Marketing GmbH eine...