Mittwoch, September 17, 2025

Corona in Werne: Ein Todesfall und sieben neue Infektionen am Freitag

Anzeige

Werne. Es gibt einen weiteren Todesfall, der im Zusammenhang mit Corona steht. Verstorben ist eine Frau aus Werne im Alter von 85 Jahren am 13. Dezember. Dazu zählt das Kreis-Gesundheitsamt sieben Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 in der Lippestadt.

14 Menschen gelten in Werne als genesen. Damit sinkt die Zahl der aktiven Fälle vor dem Wochenende um acht von 156 auf 148.

- Advertisement -

In ihrem täglichen Corona-Update meldet die Kreis-Pressestelle am Freitag (18. Dezember) 109 neue Fälle. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 8.599 Fälle registriert worden. 131 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit sinkt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 1.843. Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht.

Internetseite für Impfzentrum

An der Platanenallee 20a in Unna entsteht ein Impfzentrum für den Kreis Unna. Sobald Impfdosen von Bund und Land zur Verfügung gestellt werden können, sollen die Fachkräfte der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe mit den Impfungen dort beginnen. Der Kreis Unna informiert auf einer eigenen Internetseite unter www.kreis-unna.de/impfzentrum über Lage, Anfahrt, Terminvergabe und Öffnungszeiten. 

Der Kreis stellt dort auch Links zur Verfügung, auf der Interessierte weitere Informationen finden können: Etwa, dass das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundesländer zuständig für die Planung und Verteilung nach Einführung eines geeigneten Impfstoffs sind. Es finden sich auch Informationen zur Impfreihenfolge: Dazu gibt es Aussagen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Bundesregierung. Auch Infos zum Impfstoff, seiner Sicherheit  und zur Zulassung sind über einen Link zum Paul-Ehrlich-Institut zu finden.

Kreis sucht Unterstützung

Für die Betreuung der geimpften Personen im Impfzentrum sucht der Kreis Unna noch Unterstützung: Gesucht werden Medizinische Fachangestellte, Krankenschwestern und -pfleger sowie Altenpfleger*innen. Bewerbungen werden bis 31. Dezember entgegengenommen, Start ist am 1. Februar 2021.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...

Waldspaziergang mit Heimatverein – Fotoreise reißt riesige Löcher

Werne. Unter dem Motto: „Ab nach draußen, wir machen einen Waldspaziergang“ bot der Heimatverein Werne eine weitere Veranstaltung für Familien an. Die Beteiligung von Kindern...

Sommerleseclub feiert Abschlussparty mit Jahrmarkt

Werne. 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger – der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt und einer Rekordbeteiligung Anfang September zu Ende. An verschiedenen Ständen...

Neuer Vorstand beim Lions Club Werne in Westfalen – Andrea Blumrich übernimmt

Werne. Der Lions Club Werne in Westfalen startet mit frischem Elan in das neue Lions-Jahr: An der Spitze des Vorstandsteams steht nun Andrea Blumrich,...