Donnerstag, Oktober 23, 2025

Die Kirche heute – der Glaube in der Zukunft

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule Werne startet mit dem Titel „Gott und die Welt“ eine neue Veranstaltungsreihe: Einmal in jedem Semester wird unter dieser Überschrift ein aktuelles Thema mit fachkundigen Gastrednern diskutiert. Die Abende bieten geistige und kulinarische Leckerbissen an verschiedenen Veranstaltungsorten. Die Reihe beginnt am Freitag, 20. November, ab 19.30 Uhr mit einer Podiumsdiskussion über das Thema „Die Kirche heute – der Glaube in der Zukunft“.

Im Bankettraum „Klosterblick“ des Hotels Am Kloster in Werne werden Daniela Fricke, Kirchenrätin der Ev. Kirche von Westfalen / Beauftragte für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung, Anne Heckel, Pfarrerin/Frauenbeauftragte der Ev. Kirche von Westfalen, Alexander Meese, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Werne, Bruder Dr. Stefan Walser, Kapuzinerkloster Münster, und weitere angefragte Gastredner eine interessante und anregende Diskussion über folgende Fragen bieten: Hat die Kirche eine Zukunft? Welchen Stellenwert hat die Religion in unserer Gesellschaft? Wie sieht der Glaube und der Umgang mit ihm in der Zukunft aus? Was plant die Kirche gegen den Mitgliederschwund? Die Kirche und der Umgang mit der sexuellen Selbstbestimmung: Intervention – Prävention – Aufarbeitung – Hilfe. Wird es (endlich) eine Gleichstellung von Frauen in kirchlichen Führungs­positionen geben? Vereinbaren sich Naturwissenschaften und Glaube?

- Advertisement -

Die Zuhörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion durch Kommentare oder Fragen zu beteiligen. Für das leibliche Wohl sorgt die Restauration Hotel am Kloster. Die Pilotveranstaltung ist komplett gebührenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung in der VHS bis zum 6. Oktober gebeten unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...

Einsatz des Heimatvereins: Museumsgarten ist winterfest

Werne. Ein mehrtägiger Arbeitseinsatz war erforderlich, um den Garten des Stadtmuseums auf den Winter vorzubereiten. Durch Mitglieder der Helfergruppe des Heimatvereins Werne wurden Hecken, Sträucher...