Samstag, Mai 10, 2025

Die Kirche heute – der Glaube in der Zukunft

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule Werne startet mit dem Titel „Gott und die Welt“ eine neue Veranstaltungsreihe: Einmal in jedem Semester wird unter dieser Überschrift ein aktuelles Thema mit fachkundigen Gastrednern diskutiert. Die Abende bieten geistige und kulinarische Leckerbissen an verschiedenen Veranstaltungsorten. Die Reihe beginnt am Freitag, 20. November, ab 19.30 Uhr mit einer Podiumsdiskussion über das Thema „Die Kirche heute – der Glaube in der Zukunft“.

Im Bankettraum „Klosterblick“ des Hotels Am Kloster in Werne werden Daniela Fricke, Kirchenrätin der Ev. Kirche von Westfalen / Beauftragte für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung, Anne Heckel, Pfarrerin/Frauenbeauftragte der Ev. Kirche von Westfalen, Alexander Meese, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Werne, Bruder Dr. Stefan Walser, Kapuzinerkloster Münster, und weitere angefragte Gastredner eine interessante und anregende Diskussion über folgende Fragen bieten: Hat die Kirche eine Zukunft? Welchen Stellenwert hat die Religion in unserer Gesellschaft? Wie sieht der Glaube und der Umgang mit ihm in der Zukunft aus? Was plant die Kirche gegen den Mitgliederschwund? Die Kirche und der Umgang mit der sexuellen Selbstbestimmung: Intervention – Prävention – Aufarbeitung – Hilfe. Wird es (endlich) eine Gleichstellung von Frauen in kirchlichen Führungs­positionen geben? Vereinbaren sich Naturwissenschaften und Glaube?

- Advertisement -

Die Zuhörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion durch Kommentare oder Fragen zu beteiligen. Für das leibliche Wohl sorgt die Restauration Hotel am Kloster. Die Pilotveranstaltung ist komplett gebührenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung in der VHS bis zum 6. Oktober gebeten unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...