Donnerstag, Oktober 16, 2025

Feuerwehr Werne kann schwer verletzte Eule nicht mehr retten

Anzeige

Werne (ots) – Die Löschgruppe 2 aus Langern und der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden am Freitagmorgen um 7.54 Uhr per digitalem Meldeempfänger zu einer Tierrettung an der Lünener Straße in Werne Langern alarmiert. Das Alarmstichwort auf dem digitalen Meldeempfänger lautete „TH_1 – LG2 – LZ1 – Eine Eule hat sich in der seitlichen Abspannung eines Telepraphenmasten verfangen“.

Die Erkundung des zuerst eintreffenden Gruppenführers aus Langern auf einem Privatgrundstück ergab, dass sich ein Wildvogel in einem Telefonmasten in circa fünf Meter Höhe mit der Kralle bzw. Unterschenkel verfangen hatte und sich nicht selbstständig befreien konnte. Kurzfristig wurde ein Steckleiterteil vom Löschfahrzeug [2-LF10-1] am Masten in Stellung gebracht und ein Feuerwehrmann befreite mit Fingerspitzengefühl die sehr schwer verletzte Eule.

- Advertisement -

Die aus der Innenstadt mitalarmierte Drehleiter [1-DLK23-1] sowie das standardmäßig ausrückende Hilfeleistungslöschfahrzeug [1-HLF20-1] konnten die Einsatzfahrt abbrechen. „Der Wildvogel konnte nach der Rettung und der Untersuchung eines nahegelegenen Tierarztes jedoch leider nicht gerettet werden“, berichtete Oberbrandmeister Tobias Tenk. Der Wildvogel verstarb an seinen schweren Verletzungen.

Im Einsatz waren sechs Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug der Löschgruppe Langern sowie acht Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen des Löschzug 1. Nachdem die Gerätschaften wieder verlastet waren konnte der Kreisleitstelle in Unna um 8.35 Uhr Einsatzende gemeldet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...