Sonntag, Mai 4, 2025

Feuerwehr Werne kann schwer verletzte Eule nicht mehr retten

Anzeige

Werne (ots) – Die Löschgruppe 2 aus Langern und der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden am Freitagmorgen um 7.54 Uhr per digitalem Meldeempfänger zu einer Tierrettung an der Lünener Straße in Werne Langern alarmiert. Das Alarmstichwort auf dem digitalen Meldeempfänger lautete „TH_1 – LG2 – LZ1 – Eine Eule hat sich in der seitlichen Abspannung eines Telepraphenmasten verfangen“.

Die Erkundung des zuerst eintreffenden Gruppenführers aus Langern auf einem Privatgrundstück ergab, dass sich ein Wildvogel in einem Telefonmasten in circa fünf Meter Höhe mit der Kralle bzw. Unterschenkel verfangen hatte und sich nicht selbstständig befreien konnte. Kurzfristig wurde ein Steckleiterteil vom Löschfahrzeug [2-LF10-1] am Masten in Stellung gebracht und ein Feuerwehrmann befreite mit Fingerspitzengefühl die sehr schwer verletzte Eule.

- Advertisement -

Die aus der Innenstadt mitalarmierte Drehleiter [1-DLK23-1] sowie das standardmäßig ausrückende Hilfeleistungslöschfahrzeug [1-HLF20-1] konnten die Einsatzfahrt abbrechen. „Der Wildvogel konnte nach der Rettung und der Untersuchung eines nahegelegenen Tierarztes jedoch leider nicht gerettet werden“, berichtete Oberbrandmeister Tobias Tenk. Der Wildvogel verstarb an seinen schweren Verletzungen.

Im Einsatz waren sechs Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug der Löschgruppe Langern sowie acht Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen des Löschzug 1. Nachdem die Gerätschaften wieder verlastet waren konnte der Kreisleitstelle in Unna um 8.35 Uhr Einsatzende gemeldet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...