Mittwoch, Juli 2, 2025

Feuerwehr Werne kann schwer verletzte Eule nicht mehr retten

Anzeige

Werne (ots) – Die Löschgruppe 2 aus Langern und der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden am Freitagmorgen um 7.54 Uhr per digitalem Meldeempfänger zu einer Tierrettung an der Lünener Straße in Werne Langern alarmiert. Das Alarmstichwort auf dem digitalen Meldeempfänger lautete „TH_1 – LG2 – LZ1 – Eine Eule hat sich in der seitlichen Abspannung eines Telepraphenmasten verfangen“.

Die Erkundung des zuerst eintreffenden Gruppenführers aus Langern auf einem Privatgrundstück ergab, dass sich ein Wildvogel in einem Telefonmasten in circa fünf Meter Höhe mit der Kralle bzw. Unterschenkel verfangen hatte und sich nicht selbstständig befreien konnte. Kurzfristig wurde ein Steckleiterteil vom Löschfahrzeug [2-LF10-1] am Masten in Stellung gebracht und ein Feuerwehrmann befreite mit Fingerspitzengefühl die sehr schwer verletzte Eule.

- Advertisement -

Die aus der Innenstadt mitalarmierte Drehleiter [1-DLK23-1] sowie das standardmäßig ausrückende Hilfeleistungslöschfahrzeug [1-HLF20-1] konnten die Einsatzfahrt abbrechen. „Der Wildvogel konnte nach der Rettung und der Untersuchung eines nahegelegenen Tierarztes jedoch leider nicht gerettet werden“, berichtete Oberbrandmeister Tobias Tenk. Der Wildvogel verstarb an seinen schweren Verletzungen.

Im Einsatz waren sechs Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug der Löschgruppe Langern sowie acht Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen des Löschzug 1. Nachdem die Gerätschaften wieder verlastet waren konnte der Kreisleitstelle in Unna um 8.35 Uhr Einsatzende gemeldet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...