Freitag, August 22, 2025

Feuerwehr Werne rettet zwei Personen am Samstag

Anzeige

Gut zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr Werne am vergangenen Samstag. Zwei Einsätze forderten die Rettungskräfte.

Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde  um 12:06 Uhr per digital Meldeempfänger mit dem Einsatzstichwort „TH_TÜR – hilflose Person hinter Tür“ zur Kurt-Schumacher-Straße alarmiert. Der zuerst eintreffende Rettungsdienst konnte mit dem Patienten durch die geschlossene Wohnungstür kommunizieren. Als der Versuch, über die gut gesicherte Tür zum Patienten zu kommen, scheiterte, kam die Drehleiter zum Einsatz. Die Feuerwehrleute schlugen ein Fenster ein und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung. Die Türkonnte von innen für den Rettungsdienst geöffnet werden. Die Mitglieder des Löschzuges unterstützten den Rettungsdienst beim Patiententransport mittels Tragetuch durch das enge Treppenhaus bis zum Rettungswagen.

- Advertisement -

Am späten Samstagabend kurz vor Mitternacht wurde mit dem Stichwort „FEUER_3 – ausgelöster Rauchmelder, Brandgeruch wahrnehmbar“ Zugalarm für den Innenstadtzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne ausgelöst. Der Einsatzort lag in einem Mehrfamilienhaus an der Berliner Straße. Die Erkundung durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst ergab, das noch eine Person in der besagten Wohnung war. Auch auf festes Klopfen der Feuerwehr reagierte niemand und weiterhin war Brandgeruch und das Piepen eines Rauchmelders wahrnehmbar.

Gewaltsam öffnete der Angriffstrupp unter Atemschutz die Wohnungstür zur verrauchten Wohnung und übergab eine bewusstlose Person an den Rettungsdienst. Im Anschluss wurde verbranntes Essen vom Herd genommen und im Spülbecken abgelöscht. Der parallel aufgebaute Löschangriff mit einem C-Hohlstrahlrohr musste aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr glücklicherweise nicht eingesetzt werden. Eine Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst der Stadt Werne zur weiteren Behandlung in ein naheliegendes Krankhaus gebracht.

Die Berliner Straße war während der Rettungsarbeiten für circa eine Stunde komplett gesperrt. Im ehrenamtlichen Einsatz waren 22 Einsatzkräfte vom Löschzug 1 mit fünf Fahrzeugen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bikepark Werne: 16-Jähriger stürzt und verletzt sich

Werne. Am Bikepark in Werne hat sich am Donnerstagnachmittag (21.08.2025) ein Unfall ereignet. Ein 16-Jähriger stürzte auf der Piste schwer. Wie Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus mitteilt,...

Stadtentwicklung im Fokus – Spaziergang zu Plätzen und Wegen

Werne. „Stadtentwicklung und öffentlicher Raum - Die Rolle der Stadt als Innenstadtakteur“, so lautete am Dienstagabend, 19. August 2025, das Thema des 2. Innenstadtspaziergangs,...

Fotoreise im August: Horst im Blick

Werne. Die Sommerpause geht zu Ende und die Fotoreise durch Alt-Werne wird fortgesetzt. Am Mittwoch, 27. August 2025, treffen sich die Interessierten um 18...

Kreativ und produktiv: Wernutopia endet am Freitag mit einem Fest

Werne. Am Freitag, 22. August, geht um 14 Uhr der Sommerferienspaß „Wernutopia“ mit einem großen Fest für alle Kinder und deren Familien zu Ende,...