Dienstag, Juli 1, 2025

Kartenverkauf für das Straßenkunst-Festival ist gestartet

Anzeige

Werne. Ab dem heutigen Montag, 3. August, gibt es die Karten für die Straßenkunst auf der Freilichtbühne. Die Organisatoren erwarten einen großen Zulauf, gibt es für die insgesamt neun Shows doch nur ein limitiertes Kartenkontingent.

„„Ich bin mehrfach von Seiten der Bevölkerung angesprochen worden. Die Menschen freuen sich, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Daher werden die Karten sehr gefragt sein““, vermutet Bürgermeister Lothar Christ. Wie berichtet, wird es vom 28. bis 30. August drei unterschiedliche Veranstaltungsshows geben.

- Advertisement -

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Zuschauerzahl auf maximal 330 Besucher pro Show begrenzt. In der Freilichtbühne erfolgt eine Unterteilung in Block A und B mit jeweils 165 Besuchern pro Block. Gemäß der Unterteilung erfolgt der Ein- und Ausgang über zwei unterschiedliche Bereiche. Rollstuhlfahrer werden aus organisatorischen Gründen gebeten, Karten für den Block A zu erwerben und sich vorher per Mail an stadtmarketing@werne.de anzumelden.

Das Ticket kostet für Erwachsene 13,50 Euro und für Kinder bis 14 Jahre 9,50 Euro. Pro Ticket gehen 50 Cent an die Freilichtbühne Werne, der sonstige Erlös kommt als Hutgeld-Ersatz den Künstlern zugute. Die Eintrittskarten können in der Tourist-Information, Markt 19 oder bei Bücher Beckmann, Magdalenenstraße 2 erworben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...