Donnerstag, November 20, 2025

Kolping- und Klosterjugend stellen Zeltlager 2021 vor

Anzeige

Werne. Die Planungen der Kolping- und Klosterjugend für das Zeltlager 2021 haben bereits begonnen. Zum Auftakt hat das Leitungsteam mit Franziska Heimann, Benedict Dammermann und Markus Budde am Sonntag interessierte Eltern online informiert. Sollte die Durchführung des Zeltlagers coronabedingt möglich sein, findet es im Zeitraum vom 12. bis 26. Juli 2021 statt – alternativ soll ein Ersatzprogramm in Werne angeboten werden.

Wahrnehmen können dieses Angebot 60 Kinder im Alter von neun bis 15 Jahre. Begleitet wird die Gruppe von ca. 30 Betreuern. Benedict Dammermann stellte mit Unterstützung einer Präsentation den typischen Alltag in einem Zeltlager vor – vom Wecken bis zur Nachtruhe. Dazu gehört natürlich das gemeinschaftliche Einnehmen der Mahlzeiten, aber auch die Gestaltung der Zwischenzeit z.B. durch Bastelarbeiten, Spiele usw..

- Advertisement -

Franziska Heimann stellte danach die „besonderen Tage“ vor. Obligatorisch gehören dazu eine Zwei-Tages-Wanderung mit einer Übernachtung in einer selbst zu suchenden Unterkunft, zwei Tagesausflüge mit Schwerpunkt Schwimmbadbesuch, ein Wüstentag (hier kann jeder tun und lassen was er möchte). Zum Abschluss des Lagers gibt es noch eine Lagerdisco. Nicht zu vergessen sind die Fuchsjagd und der Überfall des Zeltlagers. Außerdem gibt es noch eine Siegerehrung, wo die besten Gruppen sich Geschenke aussuchen dürfen. Zum Alltag im Lager gehört es natürlich auch, den Platz und die Zelte aufzuräumen – es soll ja kein Unrat in der Natur zurückbleiben.

Fragen können gestellt werden unter www.zeltlager-werne.de. Auch Anmeldungen werden schon entgegengenommen. Der Zeltlagerbeitrag für 2021 beträgt 335 Euro. Zum Abschluss der Online-Präsentation konnten Fragen an die Leitung gerichtet werden. Diese war dann nach 30 Minuten beendet, versehen mit dem Hinweis, dass auch in diesem Jahr wieder am Samstag, 12. Dezember, Weihnachtsbäume verkauft werden. Die Erlöse sollen zur Finanzierung des Zeltlagers beitragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Weihnachtsaktion aus Werne: Pater Tobias sammelt für bedürftige Kinder

Werne/Duisburg. Die Wichtel-Stern-Aktion 2025 verbindet in diesem Jahr auf besondere Weise die Stadt Werne mit Duisburg. Pater Tobias, der Marathon Pater und Geschäftsführer des...

„Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ offiziell aus der Taufe gehoben

Werne. „Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ heißt der neue Verein, der jetzt aus der Taufe gehoben worden ist. Ziel des neuen Vereins ist es nicht...

33-Jähriger nach räuberischem Diebstahl in Werne festgenommen

Werne. Mittwochmorgen (19.11.2025) wurde ein 33-jähriger Deutscher beim Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Konrad-Adenauer-Platz in Werne beobachtet. Als eine 48-jährige Zeugin aus Werne die Tat...

Thomas Benning gewinnt den Erich-Fleige-Gedächtnis-Pokal

Horst. Im Anschluss an die Teilnahme am Volkstrauertag mit der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal der Marienkapelle in Horst, zu der das Vorstandsmitglied Herbert Schulze...