Dienstag, Juni 24, 2025

MSS-Adventskalender zeigt, was Schulleben noch aus macht

Anzeige

Werne. Seit dem 1. Dezember 2020 können Interessierte täglich ein Türchen des Kalenders auf der Homepage der Marga-Spiegel-Schule öffnen. Dahinter finden sich Einblicke in das Schulleben an der MSS – über den Unterricht hinaus.

Die Idee zur Erstellung des Kalenders kam den Verantwortlichen im Rahmen der Erstellung des Image-Films bereits im Oktober. Ein Brainstorming zu Inhalten und Bildern des geplanten Filmes umfasste ein vielfältiges Bild der Schule – viele Aspekte mussten dann aber aufgrund der Kürze der Zeit und der besonderen Bedingungen gestrichen werden.

- Advertisement -

So zeigt der Film das Lernen und gemeinsame Arbeiten an der Sekundarschule. Schulleben, das auch durch Exkursionen, Praktika, Klassenfahrten, gemeinsame Feiern, Aufführungen, besondere Arbeitsgemeinschafte geprägt ist, konnte nicht präsentiert werden. Diese Aspekte der Schule finden sich nun täglich im Adventskalender.

Der Kalender bietet in Ergänzung zum Image-Film Eindrücke für Viertklässler und ihre Eltern, die sich in diesem Jahr nicht „live“ an der MSS informieren konnten. Aber auch die Schulgemeinde wirft gerne täglich einen Blick hinein, oft etwas wehmütig, denn gerade die dargestellten Aktionen sind es, die zurzeit den Hygieneregelungen und Coronaschutzmaßnahmen, die für Schulen gelten, zum Opfer fallen. Mit dem Blick darauf wird deutlich, wie viel mehr als das Lernen vor Ort Schule sein kann und muss.

„Unter der Überschrift Adventskalender können auch die Türchen der vergangenen Tage eingesehen werden. Wir freuen uns über viele Besucher und – ohne zu ’spoilern‘ – darf ich verraten, dass sich ein Klick am 24. Dezember besonders lohnt“, sagt Sabine Meuche, Abteilungsleitung 5-7 der Marga-Spiegel-Sekundarschule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...