Mittwoch, März 19, 2025

Stilles Gedenken in Stockum

Anzeige

Stockum. Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages stand die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Terminkalender der hiesigen Vereine und Bürgerorganisationen in Stockum.

Wie auch in Werne selbst, konnte dies nur in enger Absprache mit Behörden und unter Einhaltung der allgemein bekannten Regelungen zum Infektionsschutz durchgeführt werden.

- Advertisement -

Daher fand das stille Gedenken an die Verstorbenen beider Weltkriege, den Opfern von Terror und Gewalt in diesem Jahr in einer sehr kleinen Runde statt. Wo üblicherweise die Mitglieder des örtlichen Schützenvereins, der Spielmannszuges Grün-Weiß, Vertreter der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr, Gesandte der KAB und des Familienkreises einen Gedenkzug zum Ehrenmal durchführen, standen in diesem Jahr Abstandsregeln und nur minimalste Abordnungen im Vordergrund.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...

Ausschuss hat Beschlüsse über RCS-Erweiterung auf der Agenda

Werne. Weil die Flächenreserven am Standort an der Capeller Straße 147 im Bebauungsplan 22n Ronnheide inzwischen vollständig ausgeschöpft sind, planen die Firmen RCS Entsorgung...