Mittwoch, November 5, 2025

Wegen Corona: „Alle gemeinsam, keiner einsam“ fällt 2020 aus

Anzeige

Werne. Ende September sah es noch gut aus. WERNEplus meldete, dass es auch 2020 wieder heißt „Alle gemeinsam, keiner einsam”. Zum fünften Mal waren Rebecca Gutzat, Heike Habrock und Martin Pausch mit den Vorbereitungen für diese besondere Weihnachtsfeier gestartet. Jetzt kam aber doch die Absage.

„Heute müssen wir nach langer Planung unsere beliebte Weihnachtsfeier an Heiligabend absagen. Lange haben wir gehofft, doch nun haben sich alle Mühen und Konzepte durch die Pandemie zerschlagen. Wir sind unbeschreiblich traurig, da wir wissen, wie wichtig diese Veranstaltung gerade in diesem Jahr ist. Wir möchten den Menschen in Werne mit auf dem Weg geben, dass wir an euch denken und für euch da sind. Bitte bleibt alle gesund und wir sehen uns hoffentlich nächstes Jahr an Heiligabend wieder“, lautet das Statement des Organisatorenteams in den Sozialen Medien.

- Advertisement -

Natürlich werde man alle Gäste, die sich schon sehr auf den Heiligen Abend gefreut hatten, auch telefonisch benachrichtigen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...