Mittwoch, April 23, 2025

Werner Familie hat die „Mini-Sim-Jü“ schon einmal aufgebaut

Anzeige

Werne. Noch bevor die Nachricht von der „Mini-Sim-Jü“ alle Rummelfans überraschte, hatten Mila, Oliver und Josefin Kater mit Dana und Nele Loup ihre Lieblingskirmes einfach nachgebaut. „In diesem Jahr ist alles etwas anders. Wir sind sehr traurig, weil unsere geliebte Sim-Jü ausfallen muss“, berichtete Josefin Kater.

Weil der Tag im Kalender immer näher rückte und das Datum ja fester Bestandteil in Werne sei, hätten die Kinder die Kirmes auch direkt vor Augen. „Wir haben nicht lange überlegen müssen, wie wir doch etwas Kirmes-Feeling bekommen können und haben uns eine kleine Sim-Jü-Ausgabe mit unseren Lieblingen im Wohnzimmer gebastelt. Da hatten wir ja noch keine Ahnung von der Alternativveranstaltung“, schmunzelt Josefin Kater.

- Advertisement -

Das Schöne an der gebastelten Kirmes ist, dass die Bastelutensilien hauptsächlich aus Verpackungsabfall und Dingen, die man in der Regel zu Hause hat, bestehen: Küchenrollen, Kartons, Strohhalme, buntes Papier. „Unsere Kinder sind mega glücklich, dass sie nun mit ihren Figuren über die Sim-Jü gehen können“, freut sich die Mutter.

Gedacht war die Aktion von Dana, Mila, Oliver und Nele dafür, die Kinder in der Stadt und Umgebung zu trösten sowie einen Gruß an die Schausteller zu senden – mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Nun die Überraschung: Für die Familie muss es nicht dabei bleiben, mit den Figuren über ihre gebastelte Kirmes zu gehen. Denn vom 22. bis 27. Oktober 2020 findet die „Mini-Sim-Jü“ auf dem Hagen statt.

Noch mehr tolle Fotos von der gebastelten Kirmes finden Sie in der Printausgabe von WERNEplus – die Zeitung!

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Symbole & Codes – Versteckspiel der Rechten

Werne. Am Freitag, 25. April, liefert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL einen Überblick über rechte Codes & Symbole und ihre Bedeutung. Ist...

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...