Dienstag, Juni 17, 2025

„Alle gemeinsam, keiner einsam“ – eine ganz besondere Feier

Anzeige

Werne. „Leider hat uns die Corona-Pandemie im letzten Jahr ausgebremst, doch in diesem Jahr möchten wir zum fünften Mal mit euch zusammen Weihnachten feiern“, laden Rebecca Gutzat und Martin Pausch zu „Alle gemeinsam, keiner einsam“ ein.

Denn Weihnachten ist das Fest der Liebe, welches man gerne mit der Familie feiert. Was aber, wenn keine Familie da ist und man allein vor dem Tannenbaum sitzt?

- Advertisement -

Dieses fragten sich vor fünf Jahren und auch in diesem Jahr wieder Rebecca Gutzat, Sophie Gutzat und Martin Pausch und die vielen anderen Helfer/innen. Aus diesem Grund wird es in diesem Jahr wieder eine besinnliche Feier für Menschen geben, die am Heiligabend nicht allein bleiben möchten.

Das Angebot richte sich an alle Menschen in dieser Stadt – egal, ob Rentner, alleinerziehende Mütter oder Väter, heißt es weiter in der Einladung.

Somit findet am 24. Dezember 2021 von 17 bis 21 Uhr in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums (Goetheweg 12) wieder eine ganz besondere Feier statt.

„Wir werden in einem liebevoll hergerichteten Ambiente an diesem Heiligen Abend wieder Speisen, Getränke und ein kleines Rahmenprogramm anbieten. Einige Kinder werden Geschichten erzählen und natürlich werden wir wieder, wie vor der Pandemie, Weihnachtslieder singen“, so Rebecca Gutzat.

Die Veranstaltung wird pandemiebedingt im Rahmen der 3G-Regel stattfinden, also für Genesene, Geimpfte oder Getestete. Als Test ist ein PCR-Test notwendig, der nicht älter als 24 Stunden ist. Nähere Informationen folgen dazu vom Land NRW.

Damit es ein rundum gelungenes Fest wird und den Gästen wieder keine Kosten entstehen, sind die Organisatoren derzeit noch im Gespräch mit möglichen Sponsoren. Über weitere Unterstützung von Privatpersonen und Werner Firmen würde sich das Team sehr freuen.

Anmeldungen für die Feier nehmen Rebecca Gutzat (Tel. 0177-8079501 ), Heike Habrock (0157-35730920) und Martin Pausch (Tel. 0176-82050726) bis zum 15. Dezember entgegen. Für Rückfragen stehen alle drei gerne zur Verfügung.

Spendenkonto der Stadt Werne:

Sparkasse an der Lippe

DE85 4415 2370 0000 0001 33

Verwendungszweck: 06.363.01.0VW025 / K90019877

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familie Bleckmann beendet Spargelzeit – Hofladen schließt

Werne. Gut zwei Monate dauert sie: die Spargelzeit. Am 10.  April begann die von vielen Feinschmeckern sehnlichst erwartete Spargelsaison auf den Werner Feldern. Nun...

Kurz notiert: Klostervorplatz im Fokus – Wertstoffhof öffnet später

Werne. Aufgrund der geplanten Umgestaltung des Klostervorplatzes findet am Montag, 23. Juni 2025, um 18 Uhr im Foyer des Stadthauses ein Anliegergespräch statt. Darauf...

Aufzug im Stadthaus außer Betrieb – Reparatur erst Ende Juni

Werne. Die Stadtverwaltung teilt auf ihrer Website mit, dass der Aufzug im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, momentan außer Betrieb ist. Eine Reparatur erfolgt voraussichtlich Ende...

2. Jugendtag bei Eintracht Werne wieder ein voller Erfolg

Werne. Am Samstag (14.06.2025) fand bei bestem Fußballwetter der 2. Jugendtag von Eintracht Werne im Sportzentrum Dahl statt – und es wurde einiges geboten. Los...