Dienstag, September 16, 2025

Aufhebung der Priorisierung: Impfstoff bleibt Mangelware

Anzeige

Kreis Unna. Die Impfreihenfolge soll laut Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 7. Juni 2021 aufgehoben werden. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Bürgerinnen und Bürger des Landes NRW berechtigt sein, einen Impftermin in den nordrheinwestfälischen Impfzentren zu buchen.

Allerdings werde es zunächst nur wenige freie Termine geben, da Impfstoff noch Mangelware sei, betont der Kreis Unna. „Im Juni steht leider kaum Impfstoff für Erstimpfungen zur Verfügung“, so der Leiter des Gesundheitsamts Josef Merfels. Deshalb werden nur sehr wenige Impftermine für Erstimpfungen angeboten werden können. Der zur Verfügung stehende Impfstoff wird nahezu vollständig für die geplanten Zweitimpfungen benötigt.

- Advertisement -

Mit höheren Impfstoffmengen und somit auch mit einem größeren Angebot an Impfterminen sei frühestens im Juli zu rechnen. „Uns ist bewusst, dass viele Bürgerinnen und Bürger, die seit Monaten darauf warten, einen Impftermin buchen zu können, sehr enttäuscht sein werden“, so Merfels. „Wir bitten dennoch darum, sich so lange zu gedulden, bis wieder Impftermine über das Buchungsportal der KVWL buchbar sind.“ 

Wo wird es Termine geben?

Terminbuchungen werden ausschließlich über das Buchungsportal der Kassenärztlich Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) möglich sein, telefonisch unter 0 800 / 116 117 02 oder online unter www.116117.de. Am Impfzentrum und über das Gesundheitsamt werden keine Termine vergeben. Die KVWL informiert auch unter www.corona-kvwl.de über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten der Impfung. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RWE sprengt 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Stockum

Stockum. Für das höchste Bauwerk am Gersteinwerk in Werne-Stockum sind die letzten Tage gezählt: RWE hat in einer Pressemitteilung angekündigt, den 280 Meter hohen...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...