Montag, März 17, 2025

Besuch im Solebad Werne wird ab dem Jahr 2022 teurer

Anzeige

Werne. Die Gesellschafterversammlung der Natur-Solebad Werne GmbH hat in ihrer Sitzung
am 25. November beschlossen, die Eintrittstarife für das Solebad zum 1. Januar 2022 anzupassen. Das teilt Badleiter Jürgen Thöne mit.

Um den Zuschuss für das Solebad durch die Stadt Werne im geplanten Rahmen zu halten, sei auf Grund steigende Kosten vor allem im Energie- und Personalbereich eine Anpassung der Eintrittspreise für das Solebad Werne notwendig, heißt es.

- Advertisement -

Um die Belastung gerade für Kinder und Familien im Rahmen zu halten, seien unterschiedliche Tarifanpassungen für die Bereiche Familienbad und Solebereich beschlossen worden.

Im Familienbad erhöhen sich die Preise für die Tageskarte Erwachsene um 40 Cent. Auf eine Erhöhung für Jugendliche wurde in diesem Bereich bewusst verzichtet.

Daraus ergeben sich für das Familienbad ab dem 1. Januar 2022 folgende Preise:

So sehen die Tarife im Solebad ab dem kommenden Jahr aus. Grafik: Solebad Werne

Für die Tarifzone Sole beträgt die Preisanpassung für die Tageskarte Erwachsene 1,10 Euro und für die Tageskarte Jugendliche 70 Cent.

Die höhere Tarifanpassung im Solebereich wurde durch die Geschäftsführung der Natur-Solebad Werne GmbH mit steigenden Kosten vor allem im Energie- und Personalbereich, aber auch durch eine notwendige Anpassung der Soletarife an das Preisniveau der Mitbewerber begründet.

Oberstes Ziel bleibe es, den Verlust und damit den finanziellen Zuschuss durch die Stadt Werne in einem vertretbaren Rahmen zu halten, so Jürgen Thöne.

Die Rabattierungsmöglichkeiten bleiben je nach SoleCARD bei bis zu 20 Prozent auf Einzel-
und Familieneintritte. Damit liegt z. B. eine Tageskarte Sole Erwachsene immer noch deutlich unter 10 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Kürbis-Cup 2025: Wer züchtet den größten Kürbis? – Jetzt anmelden

Kreis Unna. Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in diesen...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...