Sonntag, August 31, 2025

Böcker GmbH: Schüler schnuppern in die Berufswelt

Anzeige

Werne. 14 Praktikanten/innen sammeln derzeit bei der Böcker Maschinenwerke GmbH erste Erfahrungen im Arbeitsleben. Innerhalb ihres zweiwöchigen Praktikums lernen die Schüler/innen des kommenden Abschlussjahrgangs 2021/2022 der Marga-Spiegel-Sekundarschule (Werne), der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule (Nordkirchen) und des Gymnasiums St. Christophorus (Werne) den beruflichen Alltag hautnah kennen.

Sowohl Schüler aus der neunten Jahrgangsstufe als auch aus der elften Klasse der Oberstufe sind dabei. Vielen ist Böcker bereits aus dem Familien- und Freundeskreis ein Begriff und war die erste Anlaufstelle bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, informiert Britta Lewitz (Marketing und Kommunikation).

- Advertisement -

Coronabedingt mussten die Schulen die Termine für die Praktika in den letzten Monaten verschieben, viele legten die Praktikumszeit in den Juni. Doch das Warten hat sich gelohnt: Nun können alle bereits angemeldeten Schüler unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen vor Ort in die Berufswelt hineinschnuppern. Die Teilnehmenden sind dabei im ganzen Werk verteilt und erkunden verschiedene Berufsfelder, wie z.B. Feinwerkmechaniker, Fachkraft für Lagerlogistik oder Mechatroniker.

Die neuen Aufgaben und Erlebnisse bieten den Jugendlichen eine willkommene Abwechslung zum monatelangen Homeschooling und zum Wechselunterricht. Sie dürfen selbst mit anpacken und sind begeistert. Das Feedback reicht von „hier gibt es viele nette Kollegen“ bis hin zu „ich bekomme alles genau erklärt“. Dass morgens der Wecker jetzt etwas früher klingelt als zu Schulzeiten, ist der spannende Praxiseinsatz allemal wert.

Eduard Fuchs, Leiter der gewerblichen Ausbildung bei Böcker, gibt den jungen Menschen gern eine erste berufliche Orientierung: „Gerade im Moment ist es wichtig, dass die Schüler praktisch und vor Ort die Berufe erleben können. Für uns ist es selbstverständlich, die Praktika weiter durchzuführen und so bei der Berufswahl zu unterstützten. Die Schüler sammeln bei uns viele neue Eindrücke, sie sind ein Teil des Arbeitsalltags und lernen dabei die einzelnen Berufe live kennen. Wer weiß, vielleicht können wir den einen oder anderen später als Auszubildenden bei uns begrüßen. Aus den Praktikumsstellen ergeben sich oft interessante berufliche Perspektiven und nicht selten auch zukünftige Ausbildungsangebote.“

In Kooperation mit den lokalen weiterführenden Schulen und Berufsschulen bietet Böcker regelmäßig Praktikumsplätze an. Mit über 600 Mitarbeitern, davon 36 Auszubildenden, ist das Familienunternehmen mit Sitz in Werne ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - von heute an (Freitag, 29. August) bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von...