Sonntag, August 31, 2025

Corona: Erneut zwei Todesfälle in Werne gemeldet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Mittwoch (27. Januar) – wie schon am Tag zuvor – zwei Todesfälle, die in Verbindung mit Covid-19 stehen, sowie sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus in Werne.

Gestorben sind eine 97-jährige Frau (27. Januar) und ein 80 Jahre alter Mann (22. Januar) aus Werne. Kreisweit kommen noch zwei weitere Todesfälle hinzu: eine Frau aus Schwerte (90) und ein Mann aus Unna (37).

- Advertisement -

In Werne sind am Mittwoch (27. Januar) sieben Neuinfektionen bekannt geworden. Keine Person gilt als wieder gesund, so dass die aktiven Fälle um fünf von 81 auf 86.

69 neue Fälle sind im gesamten Kreisgebiet registriert worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 11.629 Fälle gemeldet worden. 32 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 914.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht. Er sinkt im Kreis Unna auf 97,5 – und damit um 26,8 im Vergleich zum Vortag.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...