Freitag, Januar 24, 2025

Corona in Werne: OGS-Kind an der Wiehagenschule positiv getestet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Dem Kreis-Gesundheitsamt sind am Wochenende und am Montag (10. Mai) neun neue Infektionen mit dem Coronavirus in Werne gemeldet worden. Am Samstag wurde ein Fall in der OGS-Notbetreuung an der Wiehagenschule bekannt.

Elf Mädchen und Jungen sowie zwei Betreuungskräfte befinden sich derzeit an der Grundschule in Quarantäne. Am Freitag war ein Kind einer Gruppe positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. „Das Gesundheitsamt führt noch in dieser Woche Testungen der betroffenen Personen durch. Danach gibt es auch Informationen zur Dauer der Quarantäne“, erläuterte Schulamtsleiterin Kathrin Kötter auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Neun neue Infektionen und sieben Menschen, die wieder als gesund gelten: Die aktiven Fälle steigen damit in Werne um zwei von 118 auf 120.

Der Gesundheitsbehörde sind zudem kreisweit zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 übermittelt worden. Gestorben sind eine 94-jährige Frau aus Kamen am 9. Mai sowie ein 67-jähriger Mann aus Bönen am 10. Mai.

Kreisweit gibt es 145 neue Infektionen. 164 Menschen sind wieder genesen, so dass die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Unna um 21 von 2.120 auf 2.099 sinkt.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna aktuell bei 143,3 und damit den fünften Werktag in Folge unter der 165er-Marke.

Die offizielle Feststellung, dass Maßnahmen zurückgenommen werden, muss das Land NRW treffen und in einer Allgemeinverfügung veröffentlichen. Mehr: www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw

Städtisches Testzentrum Am Hagen: Wochenbilanz

2.897 Schnelltests wurden in der vergangenen Woche (3. bis 9. Mai) Am Hagen durchgeführt. Lediglich ein Ergebnis war positiv. Das machte eine Quote von rund 0,035 Prozent. Im gesamten Monat Mai liegt die Anzahl der Tests bislang bei 3.584 (drei positiv; Quote: 0,1 Prozent).

Impfzentrum Linderthalle wieder in Betrieb

Am vergangenen Samstag wurden in der Linderthalle weitere Vakzine verimpft. Das bestätigte Dezernent Alexander Ruhe, der die Aktionen in Werne koordiniert. 227 Menschen im Alter von 60 Jahren oder älter mit Vorerkrankungen erhielten die zweite Impfung. Kurzfristig stellte der Kreis Unna weitere 45 Impfdosen zur Verfügung, die Mitarbeitende und Lehrkräfte der Marga-Spiegel-Schule angeboten bekommen hätten, so Ruhe abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe 4 zieht Bilanz: Weniger Einsätze als im Jahr davor

Werne. Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze...

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...