Mittwoch, September 17, 2025

Einstimmiges Votum für neuen Pfarrer Andreas Bader

Anzeige

Werne. Pfarrer Andreas Bader wird neuer Pfarrer in Werne. Am Sonntagvormittag wählten ihn die Mitglieder des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Werne als neuen Geistlichen für die Wiederbesetzung der 1. Pfarrstelle.

Andreas Bader, Jahrgang 1961, hatte sich im Januar in Form eines Probegottesdienstes samt Predigtnachgespräches der Gemeinde vorstellt. Unter der Leitung von Superintendentin Kerstin Goldbeck fand nun das entscheidende Treffen als Videokonferenz statt, während die Wahl per Briefwahl erfolgt ist. Der Pfarrer, der in der Dortmunder Nordstadt lebt, erhielt alle der 14 abgegebenen Stimmen. Wahlberechtigt waren die zwölf Mitglieder des Presbyteriums und die beiden Pfarrstelleninhaber Alexander Messe und Carolyne Knoll.

- Advertisement -

Die Wahl von Andreas Bader ist noch nicht zu 100 Prozent offiziell, denn noch bis zum 1. März gilt die gesetzlich vorgesehene Einspruchsfrist. Diese gibt Gemeindemitgliedern, die aus formalen Gründen oder weil sie glauben, dass der Kandidat grundsätzlich nicht geeignet sei, die Möglichkeit einen Einspruch gegen die Wahl zu erheben. „In den meisten Fällen bleibt es aber dabei“, rechnet Pfarrer Alexander Meese nicht mit derartigen Einwänden.

Wenn alles wie geplant läuft, wird der neue Pfarrer und QiGong-Lehrer seine Arbeit in Werne dann am 1. April aufnehmen. „Pfarrer Bader nahm das Wahlergebnis froh auf und freut sich auf die neue Aufgabe“, sagte Meese über die erste Reaktion des Neuzugangs. Interessierte Gemeindeglieder können Bader schon vor dem Amtsantritt erleben, denn auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde ist der Probegottesdienst in kompletter Länge zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...