Freitag, Juli 4, 2025

Ende der Großbaustelle an der Lippebrücke rückt näher

Anzeige

Werne/Rünthe. Das große Finale der Bauarbeiten zur neuen Lippebrücke zwischen Werne und Bergkamen-Rünthe rückt näher. Jetzt steht fest, wann der rund 2.000 Tonnen schwere neue Überweg in seine Endposition gerückt werden soll.

Seit Ende 2019 baut die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr an der neuen Brücke über die Lippe. Mit dem Verschub des Bauwerks an ihren künftigen Standort rückt das Ende der Großbaustelle an der B233 zum Ende dieser Woche näher.

- Advertisement -

In der Nacht von Donnerstag, 12. August, auf Freitag, 13. August, soll die Verschiebung des Fahrbahnträgers von der Behelfsbrücke in die ursprüngliche Trasse erfolgen, wie Pressesprecher Stephan Lamprecht zum Wochenstart auf Anfrage von WERNEplus bestätigte.

Am Donnerstagnachmittag findet vor Ort ein Pressetermin statt, bei dem die Verschiebung der Brücke das große Thema sein wird. Bekanntlich ist seit Anfang der Sommerferien wegen der vorbereitenden Arbeiten die Verbindung über die Lippe für den Verkehr gesperrt, lediglich Baufahrzeuge sowie Rettungsdienste und Busse ist noch eine Überquerung erlaubt.

Nach der Positionierung der Brücke ist eine Überquerung erst nach einigen Tagen möglich. Denn wie schon vor der Inbetriebnahme des Überwegs am jetzigen Standort müssen die endgültigen Lager der Brücke hergestellt und die Fahrbahn asphaltiert werden. Überdies werden Geländer angebracht und die bereits vorverlegten Verbindungen unter der Brücke verbunden.

Voraussichtlich am Mittwoch, 18. August, soll die Brücke dann wieder mit zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, berichtet Lamprecht weiter. Das dürfte alle Verkehrsteilnehmer freuen, die seit dem Ferienstart weite Umwege fahren müssen. Die B233-Brücke über die Lippe wird voraussichtlich Ende 2021 komplett fertiggestellt sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...

Übung: Uhlandschule in Minuten geräumt, drei Menschen „gerettet“

Werne. Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen sieben Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandschule. Unter Beteiligung...