Freitag, April 25, 2025

Geflügel-Influenza: Kein Sperrbezirk, aber Stallpflicht

Anzeige

Kreis Unna. Nach einem Monat kann der Kreis Unna den Sperrbezirk zum Schutz vor der Geflügelinfluenza aufheben. In dem betroffenen Gebiet gelten ab morgen, 30. April, die Regeln des Beobachtungsgebietes. Wichtig: Davon unberührt ist die Stallpflicht für Geflügel, die weiter eingehalten werden muss. 

Die Aufhebung des Sperrbezirks am morgigen Freitag (30. April) sei aber trotzdem eine gute Nachricht für alle Geflügelhalter im Kreis Unna – denn sie ist der erste Schritt Richtung Normalität, heißt es in einer Mitteilung aus der Kreis-Pressestelle. Nach dem Auftreten der Geflügelinfluenza in zwei Betrieben im benachbarten Menden musste der Kreis weitreichende Schutzmaßnahmen treffen, um eine Ausbreitung des für Geflügel gefährlichen Virus` zu unterbinden.

- Advertisement -

Land entscheidet über Ende der Stallpflicht

Wenn in der Zwischenzeit keine weiteren Fälle in NRW auftreten, wird auf die Aufhebung des Sperrbezirks in einigen Tagen auch die Aufhebung des Beobachtungsgebietes folgen. Wann die Stallpflicht endet, entscheidet das Land NRW, das im März mit Ausnahme des Regierungsbezirks Düsseldorf für ganz NRW eine Stallpflicht angeordnet hatte, heißt es weiter.

Nach Einschätzung von Kreisveterinärdirektor Dr. Kirschner werde Mitte Mai mit der Aufhebung gerechnet. Wenn es soweit ist, wird der Kreis Unna darüber informieren.

Für Menschen kaum Gefahren

Für Menschen, die keinen unmittelbaren Kontakt zu infizierten Tieren haben, bedeute das Virus keine Gefahr. Auch könnten Geflügelfleisch sowie Eier nach Erhitzen gefahrlos verzehrt werden, teilt die Pressestelle mit. Der Kreis Unna weist darauf hin, dass alle Geflügelhalter – auch die hobbymäßig tätigen – verpflichtet sind, ihre Tiere der Tierseuchenkasse NRW zu melden. Erhöhte Verluste von Tieren seien außerdem der Kreis-Veterinärbehörde Unna zu melden. Kontaktdaten: tierseuchen@kreis-unna.deFax: 0 23 03 / 27-1499. Weitere Informationen, auch zu den im Beobachtungsgebiet geltenden Regeln, gibt es auf der Internetseite des Kreises Unna www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Tierseuchenbekämpfung). PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...

Mülltonnen brennen im Dahl – Feuerwehr hat Lage schnell im Griff

Werne. Am Donnerstagabend (24.04.2025) um 21.35 Uhr wurde der Löschzug 1-Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand am Sportzentrum im Grothe-Dahl-Weg gerufen. Die brennenden Abfallgefäße standen direkt...

Kurzurlaub für den Gaumen: Streetfood-Festival zurück in Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...

Lesung mit Titus Müller – Autor stellt sein neues Buch „Einsteigen“ vor

Werne. "Einsteigen" heißt es am 8. Mai mit Titus Müller bei Bücher Beckmann. Der Erfolgsautor stellt während einer Lesung sein neues Buch vor. "Es tut...