Donnerstag, September 18, 2025

Gut besuchter Internationaler Frühschoppen im Pfarrheim

Anzeige

Werne. Gemeinsam mit Gästen aus den Partnerstädten Bailleul und Kyritz und unter digitaler Zuschaltung von Vertretern aus Walcz und Poggibonsi hat der Internationale Club Werne (ICW) seinen alljährlichen Frühschoppen zu Sim-Jü begangen.

Über 60 Gäste konnte der neue Vorsitzende Benedict Dammermann im Pfarrheim der Christophorus-Gemeinde begrüßen, der bei der Gelegenheit auch seine Ziele skizzierte: „Ich habe große Lust, mich hier nicht nur für die Städtepartnerschaften, sondern auch für den europäischen Zusammenhalt zu engagieren.“

- Advertisement -

Obwohl Sim-Jü in diesem Jahr ohne Partnerschaftszelt stattfinden musste, waren Delegationen aus Kyritz und Bailleul angereist. Aus Kyritz sprachen Bürgermeisterin Nora Görke und für den ICK Karsten Levecke zu den Anwesenden, aus Bailleul der neue Partnerschaftsbeauftragte Florent Vandenabeele. Vandenabeele überbrachte die Grüße des neuen Bürgermeisters Antony Gautier, der sich sehr freue, die enge Partnerschaft zwischen Bailleul und Werne weiter fortzusetzen.

Per ZOOM zugeschaltet waren Massimo Neri aus Poggibonsi sowie Bogusław Olejnik und Jan Sindrewicz aus Walcz, die nicht persönlich dabei sein konnten, aber damit zu allen Anwesenden sprechen konnten. Auch nach Lytham St Annes konnte der neue Vorsitzende herzliche Grüße ausrichten.

In allen Grußworten aus den Partnerstädten kam ebenso wie in der Ansprache von Bürgermeister Lothar Christ zum Ausdruck, dass Städtepartnerschaften eine wesentliche Rolle in Europa spielen und die lang gepflegten Freundschaften zwischen den Partnerstädten unter den Beschränkungen der Pandemie nicht gelitten hätten. Für die nächste Sim-Jü sei auch in jedem Fall wieder ein Partnerschaftszelt geplant, betonte der Bürgermeister.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...