Donnerstag, Juli 10, 2025

Horster Jugend genießt Ausflug zur Trampolinhalle in vollen Zügen

Anzeige

Horst. Die Jugend aus dem Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Horst machte einen Ausflug. Ziel war eine Trampolinhalle in Münster.

Die Jugendarbeit in Horst konnte nach einer ersten Corona-Pause im letzten Winter im Sommer 2021 starten. Ein Team von vier Jugendgruppenleitern, drei angehenden JGLs und der Jugendwartin Marion Nägeler betreut seit rund 20 bis 30 Kinder und Jugendliche aus Horst und Umgebung. Es findet ein regelmäßiger Kinder- und Jugendtreff auf dem Gelände des DGH statt.

- Advertisement -

Höhepunkt dieser Treffen war ein Ausflug zum Ninfly (Trampolinhalle) mit dem Wiewel-Bus nach Münster. Motiviert durch die Aktion „Aufholen nach Corona“ wurde diese Veranstaltung durchgeführt.

„Ich habe überlegt, ob wir den Ausflug bei steigenden Corona-Zahlen durchführen. Schließlich haben wir uns dafür entschieden und es nicht bereut. Man merkte den Kids an, dass sie Bewegung und Interaktion gerade in dieser Zeit wirklich brauchen. Sie haben es in vollen Zügen genossen“, sagte Jugendwartin Marion Nägeler.

Es sei in Abstimmung mit dem Ordnungsamt auf alle Corona- und Hygieneregeln geachtet worden, sodass alle 28 Kinder und vier Betreuer einen schönen Nachmittag im Ninfly hatten. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...