Freitag, Juli 11, 2025

Kaffee, Tee und Schokolade: Online-Vortrag bei der VHS Werne

Anzeige

Werne. In diesem Semester wird es keine Kunstgeschichtskurse mehr in Präsenz in der VHS Werne geben. Aber es sei noch ein richtiges Highlight, ein Online-Vortrag mit der Künstlerin Johanna K. Becker, im Gepäck, so die stellvertretende VHS-Leiterin Regina Ruß. Sie ist für den Fachbereich Kunst und Kultur verantwortlich.

Am kommenden Donnerstag, 6. Mai, abends ab 19 Uhr ist es soweit. Johanna K., Becker lädt online zu einem Stündchen Kaffee, Tee und Schokolade ein. Und das ganz coronakonform, denn der Genuss wird allein in der Kunst zu finden sein.

- Advertisement -

„Zu jener Zeit, als Kaffee, Tee und Schokolade aus fernen Ländern nach Europa kamen, entwickelte sich eine Luxuskultur, die auch in der Kunst ihren Ausdruck fand. Zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Graphiken zeugen von den damals genossenen Gaumenfreuden. Im Laufe der Zeit veränderte sich dann mit den sich wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen auch die künstlerische Wahrnehmung und Darbietung dieser genussreichen Lebensmittel. Im Spiegel der Kunst können wir die Kulturgeschichte und den Bedeutungswandel der einstmals exotischen Pflanzen und ihrer Erzeugnisse in unserer Gesellschaft nachvollziehen“, erläuterte Johanna K. Becker.

Der kostenlose Vortrag läuft online mit dem Konferenztool BigBlueButton. Die Hörer erhalten nach der Anmeldung einen Zugangslink. Anmeldung unter vhs@werne.de oder telefonisch unter 02389/71554.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...