Werne. Riesengaudi für die kleinen Karusselltester der Kita „Am Familiennetz“. „Schildkröten“ und „Seepferdchen“ prüften für Bürgermeister Lothar Christ und das Sim-Jü-Organisationsteam am Freitagmittag die Kinderfahrgeschäfte auf ihren Spaßfaktor.
Start der inoffiziellen Sim-Jü-Eröffnung durch die Kinder war das Kettenkarussell von Alexander Schütz am Markt, der die Steppkes ebenso wie die Schausteller der anderen Kinderkarrussells zum Probefahren einlud.
Anschließend ging es weiter zu den Highlights für die Jüngsten, die an den vier tollen Sim-Jü-Tagen überall auf dem Kirmesgelände auf ihre kleinen Passagiere warten.
Am Dienstag, dem Familientag der Kirmes, lohnt sich das Karussellfahren doppelt, denn mit den Sim-Jü-Gutscheinen, die sich auch in der Sim-Jü-Sonderaugabe von WERNEplus finden, heißt das Prinzip: Einmal zahlen, zweimal fahren.
Bevor die Auftakt-Runde startete, begrüßte Lothar Christ die Kinder und freute sich darüber, dass nach der Sim-Jü-Absage wegen Corona im vergangenen Jahr die Kirmes diesmal wieder in der Stadt ist. „Corona ist doof“, stimmte einer der Dötze dem Chef der Stadt zu, der dann bunte Sim-Jü-Herzen als Honorar an die kleinen Tester verteilte.