Montag, September 15, 2025

Klima-Demo: Auch Werner Gruppen wollen Zeichen setzen

Anzeige

Werne. Zwei Tage vor der Bundestageswahl findet am 24. September der Globale Klimastreik statt. Unter Federführung der Klimainitiative Natürlich!Werne werde auch in Werne ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz gesetzt.

„Natürlich!Werne ist eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus Werne, die gemeinsam für mehr Klimaschutz in der Region eintreten. Die Auswirkungen des Klimawandels sind schon jetzt sichtbar und spürbar und beeinflussen das Leben, wie wir es kennen, in nicht gekanntem Maße“, schreibt Sprecherin Uta Kurz über die Initiative.

- Advertisement -

Gemeinsam mit weiteren lokalen Gruppen wird Natürlich!Werne am 24. September dafür protestieren, dass es ein „Weiter wie bisher“ nicht geben darf und fordert eine nachhaltige Politik zur Eindämmung der Klimakrise.

Die Klima-Demo startet am 24. September um 13.30 Uhr auf dem Vorplatz des Bahnhofs Werne. Alle Menschen sind eingeladen, Teil dieser überparteilichen Demonstration zu sein und ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen. Natürlich!Werne und weitere lokale Gruppen werden dort ein buntes und generationsübergreifendes Zeichen für das Klima setzen.

In Kooperation mit dem ADFC Werne geht es einer gemeinsamen Fahrradtour um 14.30 Uhr nach einem Zwischenstopp in Lünen weiter nach Dortmund. Alle, denen der ganze Weg mit dem Fahrrad von Werne nach Dortmund zu weit ist, können entweder bis Lünen mit dem Zug fahren um sich dort der Fahrraddemo anzuschließen oder aber mit dem Zug um 15.05 Uhr von Werne nach Dortmund fahren. Ziel für ist die große Kundgebung auf dem Hansaplatz in Dortmund.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...