Freitag, April 25, 2025

Kronkorken für den guten Zweck: Sammelstelle bei „Alltagshelden“

Anzeige

Werne. Die „Alltagshelden“ in Werne beteiligen sich an der Aktion „WIR reden nicht, WIR tun was“. Sie sammeln seit rund zwei Wochen Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst, der Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen beisteht.

Geschäftsführerin Sandra Wittler ist begeistert über viele Spenden. „Wir freuen uns, jetzt auch ein Teil dieser tollen Heldentat zu sein und für den guten Zweck als eine von 13 Sammelstellen im Kreis Unna zur Verfügung zu stehen.“ Seit sieben Jahren werden Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna gesammelt.

- Advertisement -

Die Handhabung ist einfach. Die Spender bringen ihre gesammelten Kronkorken in die Geschäftsstelle der „Alltagshelden“ (Roggenmarkt 30), bevor diese dann regelmäßig zur Abgabestelle gebracht werden.

„Für jede Tonne, die zusammen kommt, legen wir von den Alltagshelden noch einmal 50 Euro an Spenden drauf“, ergänzt Wittler. Weitere Auskünfte erteilt sie unter: Tel. 02389 7787955 oder E-Mail: kontakt@alltags-helden.nrw.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mülltonnen brennen im Dahl – Feuerwehr hat Lage schnell im Griff

Werne. Am Donnerstagabend (24.04.2025) um 21.35 Uhr wurde der Löschzug 1-Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand am Sportzentrum im Grothe-Dahl-Weg gerufen. Die brennenden Abfallgefäße standen direkt...

Kurzurlaub für den Gaumen: Streetfood-Festival zurück in Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....