Donnerstag, April 24, 2025

Kurse in VHS und Fabi: Englisch Intensiv und innere Balance

Anzeige

Werne. Einen Präsenzkurs zum Bildungsurlaub Englisch bietet die Volkshochschule Werne. Die Familienbildungsstätte widmet sich online der inneren Balance, dem Wohlbefinden und der Lebensfreude.

Die Familienbildungsstätte Werne lädt am Donnerstag, 10. Juni 2021, von 19.30 bis 21 Uhr zu dem Online-Kurs „Öffne die Tür für mehr innere Balance, Wohlbefinden und Lebensfreude“ ein.

- Advertisement -

Sie bekommen in diesem Online-Seminar Antworten auf die Frage, was Stress, vor allem in der Form der derzeitigen Dauerbelastung, bewirkt und wie Sie mit dieser Dauerbelastung konstruktiv umgehen können. Sie erfahren, wie der bewusste Umgang mit Emotionen und die Aktivierung von Ressourcen ein Schlüssel zur psychischen Widerstandskraft sein kann. 

Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Werne bis zum 04.06.2021 unter Tel:02389 400210 oder www.fbs-werne.de entgegen.

VHS Werne: Englisch Intensiv für Beruf und Alltag in Präsenz

Wer seine schon vorhandenen Englischkenntnisse für Büro und Freizeit auffrischen, erweitern und praxisnah festigen will, wer in der mündlichen (und schriftlichen) Kommunikation mit Kunden, Besuchern und Kollegen flüssiger werden will, wer spontan auf Englisch Telefonate führen oder Briefe bzw. Mails verfassen will, ist in diesem Bildungsurlaub richtig aufgehoben.

In einer Woche wird die Grammatik soweit wie nötig aufgefrischt und der professionelle Wortschatz vergrößert. Dabei steht das sichere Sprechen zu praxisbezogenen Themen im Vordergrund. Außerdem wird die interkulturelle Kompetenz geschult.

Englischkenntnisse im Umfang von vier bis fünf Schuljahren sind Voraussetzung sowie die Bereitschaft zum Sprechen.

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub (auf Grundlage des AWbG) anerkannt und findet in Präsenzform von Montag, 21., bis Freitag, 25. Juni, von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Sollte dies aus Pandemiegründen nicht möglich sein, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.

Die Gebühr beträgt 220,80 Euro. Anmeldungen, Vormerkungen (und gfls. Formulare) unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...