Montag, März 17, 2025

Maxis der Kita Lütkeheide setzen sich für das Klima ein

Anzeige

Werne. Auch in Zeiten von Corona tut sich was bei den Maxis der Kita Lütkeheide. Im vergangenen Jahr haben sie das Buch der Schülerfirma des Christophorus-Gymnasiums „Eine Reise um den Planeten“ geschenkt bekommen. „Schnell wurde der Entschluss gefasst, dass wir mit den Kindern erforschen wollen, was mit unserem Klima passiert und was wir tun können, damit es unserer Natur gut geht“, sagt Kerstin Funhoff vom Kindergartenträgerverein Lütkeheide e.V.

In der Kita wird das Thema in allen Bereichen spielerisch erarbeitet, z.B. Milchtütenregatta (aus leeren Milchtüten werden kleine Schiffe gebastelt). Außerdem haben sich die Maxis auf den Weg gemacht und in der Nachbarschaft Müll aufgesammelt.

- Advertisement -

Aber auch die Kinder, die im eingeschränkten Regelbetrieb zu Hause sind, werden nicht vergessen. Dort bekommen die Vorschulkinder „Hausaufgaben“, damit auch sie mit ihren Eltern Müll einsammeln oder die Experimente zu Hause ausprobieren können. Zwei Dinge wollten die Kinder ab dann doch nicht aufsammeln: die vielen Hundehaufen und die weggeworfenen Zigarettenstummel.

Das Resultat von drei kleinen Spaziergängen der drei Kita-Gruppen kann man auf dem Bild erkennen. Foto: Privat

„Uns als Kita ist es wichtig, dass die Kinder und auch die Familien dafür sensibilisiert werden, dass jeder einzelne etwas aktiv für seine Umwelt und somit für das Klima tun kann“, erläutert Kerstin Funhoff.

Alle könnten Müll an der richtigen Stelle entsorgen oder wilde Blumen wachsen lassen, damit sich die Bienen und Hummeln daran bedienen. Alle könnten immer wieder versuchen, auf Lebensmittel oder Gegenstände in Plastik zu verzichten oder regional einzukaufen. Die Maxis der Kita Lütkeheide freuen sich schon sehr darauf, bald mehr für das Klima zu tun.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Kürbis-Cup 2025: Wer züchtet den größten Kürbis? – Jetzt anmelden

Kreis Unna. Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in diesen...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...