Montag, März 17, 2025

Neue Geschäftsführung in der Jugendhilfe vorgestellt

Anzeige

Werne. Eine Doppelspitze aus langerfahrenen Beschäftigten der Jugendhilfe ersetzt nun Uwe Schenk als Geschäftsführung. In Anwesenheit des Vorstandes der Stiftung St. Christophorus-Krankenhaus Werne fand am Bunten Haus die offizielle Übergabe statt.

Die ehemalige Verwaltungsleiterin Katharina Böckenholt übernimmt dabei die kaufmännische Geschäftsführung und die Verwaltungstätigkeiten, Thomas Kißmann die pädagogischen und inhaltliche Konzepte.

- Advertisement -

„Bei der Größe, die die Jugendhilfe inzwischen erreicht hat, ist so eine Aufgabenverteilung sinnvoll“, so der 57-jährige Lüdinghausener. 500 Mitarbeitende an zahlreichen Standorten zählt die Jugendhilfe. Dass diese eine geeignete Betreuung und eine Anlaufstelle haben, ist Böckenholt besonders wichtig. „Ich möchte den Dienstleistungsbereich für die pädagogischen Vertreterinnen und Vertreter ausbauen“, so die 42-Jährige. Schließlich könne nur mit ausreichender Unterstützung der Arbeitskräfte eine gute Jugendarbeit entstehen. Böckenholt ist bereits drei Jahre in der Verwaltung tätig.

„Es ist schön, etwas zu tun, das sinnvoll ist und vor Ort etwas bewegt“, begründet Kißmann seine rund 17-jährige Mitarbeit bei der Jugendhilfe. Dass dies der Fall ist und der Bedarf für diverse Projekte da ist, sehe der ehemalige Prokurist an den überregionalen Anfragen und genutzten Familienangeboten.

Für den ehemaligen Geschäftsführer Uwe Schenk geht es nach 37 Jahren Tätigkeit in der Jugendhilfe in den Ruhestand – mit der Gewissheit, eine gute Nachfolge gefunden zu haben. „Wir haben fast zwei Jahre darauf hingearbeitet, ich habe ein gutes Gefühl“, so Schenk abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

„Werne kickt 2025“: So viele Teams wie noch nie, dadurch neuer Modus

Werne. Das Benefiz-Fußballturnier "Werne kickt" geht in die nächste Runde. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Los geht es...

Kneipen-Quiz: Auftakt am 1. April im Alten Rat(e)haus

Werne. Keinen Aprilscherz, sondern Ratespaß verspricht der Förderverein der Stadtbücherei Werne, wenn am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr das erste von drei Kneipen-Quizzen 2025...

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...